Dieser Blogartikel beantwortet die Frage, wie bei verteilten Teams auch online erfolgreich ein Teambuilding und der Projektstart gelingen kann. Die Erfolgsgeschichte aus der Praxis beschreibt die flexible Adaption von Kollaboration, Workshops und Weiterbildungen auf das Onlineformat. Im Projekt in großen Organisationen stehe ich als Projektleiter h...
Im Rahmen unseres ORDIX-Blogs wurden schon interessante Beiträge zum Thema Wissensaufbau und Ausbildung im Bereich Projektmanagement (PM) veröffentlicht. Beispielhaft sei auf unser umfangreiches Seminarangebot sowie die verschiedenen Webinare und nicht zuletzt auf die (internen) PM-Sessions verwiesen. Im Blog finden sich ferner auch einige Beiträge...
Ein zentraler Teil der ORDIX-DNA ist der Leitsatz „WISSEN VERMEHRT SICH, INDEM MAN ES TEILT". ORDIX-Seminare beim Kunden oder in unserem Seminarzentrum sind ein wichtiger Bestandteil unseres Portfolios. Seit dem ersten Lockdown in 2020 boomen bei der ORDIX zudem die Online-Seminare. Einen Erfahrungsbericht zu den Erfolgen bei der Umstellung ei...
Die Frage in die Runde „Wer protokolliert heute den Termin?" wird häufig mit Schweigen beantwortet. Die Ziele dieses Artikels sind daher, die Relevanz für die Protokollierung einzuordnen, und die Motivation für das Verfassen von Protokollen zu steigern. Warum Protokollieren? Im Projekt herrscht in der Regel eine Einigkeit darüber, wichtige Entschei...
Es gibt etliche, ohne Zweifel tausendfach bewährte Projektmanagementmethoden. Die Spannweite reicht dabei von Agil bis Wasserfall, von eher einfachen Spielregeln zu hochkomplexen Rahmenvorgaben, die genau beschreiben, was an welcher Stelle eines Projekts von wem zu tun ist. Anhänger eines bestimmten Vorgehensmodells geben zudem regelmäßig vor, dass...
Zugegeben, die Auswirkungen von Corona und besonders die rasante Taktung, in der sich die Lagebewertung ändert und staatliche Maßnahmen getroffen werden, hätte noch vor zwei Monaten wohl niemand so erwartet. Was gestern noch nicht einmal denkbar war, selbst die Beschränkung unserer Grundrechte, ist heute der Situation geschuldete Realität. Auch wen...