Im Zuge von Workshops treten häufig Fragen auf, die früher oder später geklärt werden müssen. Wir trafen auf das Problem, dass bei Remote-Workshops mit bis zu 30 Teilnehmern nicht alle Fragen adäquat ...
Ihr seid unsicher, was euch bei der ORDIX AG in einem dualen Informatikstudium erwarten könnte? Oder euch interessiert einfach, wie der Arbeitsalltag im dualen Studium im Allgemeinen so aussehen kann?...
Ein wichtiger Baustein zur Absicherung von Servern gegenüber Angriffen auf die Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit von schützenswerten Daten ist die „Härtung" der Betriebssysteme und An...
Transparente Datenverschlüsselung in der Oracle-Datenbank In diesem Teil der Reihe geht es um die transparente Verschlüsselung von Daten in einer Oracle-Datenbank. In Teil 1 wurde bereits besprochen, ...
PlantUML ist ein Open-Source-Tool zur Erstellung von UML-Diagrammen mit einfacher Textsprache – in diesem Fall einer eigenen, domänenspezifischen Sprache. Es wurde 2009 unter der GNU General ...
"The cloud is just someone else's computer". Dieser Spruch wird häufig zitiert, ist aber falsch, denn Cloud Computing ist viel mehr als das. In unserem neuen Seminar "Cloud Computing Essentials" zeige...
By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://blog.ordix.de/