Möchten Sie immer auf dem neuesten Stand sein, was in unserem Blog passiert? Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter zum Blog und erhalten Sie regelmäßige Updates zu unseren neuesten Artikeln direkt in Ihrem Posteingang!

ORDIX BLOG ALS RSS ABONNIEREN

Alles rund um technische Themen, das Unternehmen und eine Karriere bei uns.

Neuigkeiten - Unternehmen. Techologie. Wissen.

Kurz und gut - Episode #08 Bitte zur Seite treten: Sessions einer Tabelle entfernen.
Dennis Vinueza
PostgreSQL
Das Problem Ein Kunde hatte neulich die folgende Problemstellung mit PostgreSQL: In bestimmten Intervallen musste eine Tabelle komplett mit truncate geleert und im Abschluss wieder neu befüllt werden. Dabei ist es häufig passiert, dass ein „truncate“-Kommando und damit davon abhängige, weitere Arbeitsschritte hängen geblieben sind. Grund dafür war,...
Weiterlesen
MySQL REST Service als Datenquelle in Oracle APEX (TEIL 2)
Alli Pierre Yotti
MySQL
Im zweiten Teil unserer Serie (Hier geht’s zu Teil 1) werden wir untersuchen, wie der MySQL REST Service (MRS) als Datenquelle in Oracle APEX genutzt werden kann. Oracle APEX bietet eine einfache Möglichkeit, Anwendungen zu erstellen und zu deployen, die auf verschiedene Datenquellen zugreifen können. Durch die Integration von MRS in Oracle AP...
Weiterlesen
MySQL REST Service als Datenquelle in Oracle APEX (TEIL 1)
Alli Pierre Yotti
MySQL
In der heutigen Zeit werden Daten immer wichtiger und Webapplikationen bieten Unternehmen eine Möglichkeit, diese Daten zu verwalten und zu nutzen. Oracle APEX ist eine Anwendungsplattform, die es Entwicklern ermöglicht, schnell und einfach Webapplikationen zu entwickeln. Der MySQL REST Service (MRS) ist ein Feature, welches den Zugriff auf My...
Weiterlesen
Kurz und gut – Episode #07 Das spielt keine Rolle: Warum bekommt mein MySQL User keine Rechte über seine Rollen?
Matthias Jung
MySQL
Ich werde in Seminaren, Workshops oder in Kundenprojekten in Sachen MySQL immer mal wieder mit Dingen konfrontiert, auf die ich ad hoc keine Antwort habe bzw. mit denen ich noch keine Erfahrung gesammelt habe.  Das Problem Im Rahmen einer Übung innerhalb unseres MySQL-Seminars ist ein Kunde in das folgende Problem gelaufen. Er hat ein kleines ...
Weiterlesen
Modern BI auf Wolke 7: Unter DSGVO-Aufsicht im Datenhimmel
Wolfgang Kettler
News
ORDIX auf der TDWI München vom 20. bis 22.06. Cloud Features nutzen, ohne dabei in Datenschutzfragen größere Abstriche machen zu müssen. Geht das? Unser BI-Experte Wolfgang Kettler wird in einem spannenden Vortrag anhand eines praxiserprobten Use Case aufzeigen, wie sich beides unter einen Hut bringen lassen kann. Der Vortrag findet im Tr...
Weiterlesen
Hello? Is anyone out there? MySQL User Tracking
Matthias Jung
News
In many cases, database accounts accumulate over many years. Especially if no IAM (Identity Access Management) or “Singe-Sign-On” solution is used, the situation arises that accounts “remain lying around” although the real existing user is no longer in the company. Unfortunately, there is no internal system view (table / view) that directly answers...
Weiterlesen

Contributions in english

Eigene Blogs unserer Mitarbeiter - Der Wissenstransfer geht weiter ...

startseite blog
avatar von markus flechtner

Markus Flechtner
Principal Consultant bei ORDIX

Zum Blog
startseite blog
avatar von alli pierre yotti

Alli Pierre Yotti
Senior Consultant bei ORDIX

Zum Blog