Eine neue Fehlerkultur… die MySQL „Error-Log“-Tabelle
Matthias Jung
Data Management
Die Übersicht über den Zustand des Datenbank-Servers zu behalten, zählt sicherlich zu den wichtigsten Aufgaben eines jeden DBAs. Wie bei den meisten Datenbankprodukten erfolgt diese Kontrolle über ein Fehlerprotokoll, das sogenannte „Error-Log". Dabei handelt es sich um eine ASCII-Log-Datei, die sich (je nach Betriebssystem oder Konfiguration) in e...
Weiterlesen
Klein aber fein!
Matthias Jung
News
Der Trend zu Fusionen und Übernahmen ist branchenübergreifend. Natürlich ist davon auch die IT-Beratung betroffen. Gestern wurde bekannt gegeben, dass einer unserer Mitbewerber, die Trivadis, von Accenture übernommen wird.   Wir, die ORDIX AG, sind als kleines, mittelständiges Beratungsunternehmen seit über 30 Jahren am Markt. Das, was wir tun...
Weiterlesen
MySQL InnoDB Cluster: "Schlüsselmomente" beim Import
Matthias Jung
Data Management
Dieser Beitrag bezieht sich auf ein Problem eines unserer Kunden, welches beim Import einer Datenbank in ein neues InnoDB Cluster entstanden ist.Unser Kunde ist dabei, seine bestehende (veraltete) MySQL-5.5-Single-Instanz-Datenbank zu migrieren. Die Zielumgebung soll dabei aus einem Drei-Knoten-InnoDB-Cluster bestehen. Problembeschreibung Um die ne...
Weiterlesen
MySQL InnoDB Cluster: "Key moments" while importing...
Matthias Jung
MySQL - English Articles
This article refers to a problem of one of our customers, which arose when importing a database into a new InnoDB cluster. Our customer is in the process of migrating his existing (outdated) MySQL 5.5 single instance DB. The target environment should consist of a three-node InnoDB cluster. Problem description In order to test the new environme...
Weiterlesen
Groß- und Kleinschreibung für Fortgeschrittene: MySQL und lower_case_table_names
Matthias Jung
MySQL
Die Groß- und Kleinschreibung stellt in der deutschen Sprache einige vor große Herausforderungen. Manchmal passiert exakt dieses Phänomen auch bei MySQL-Datenbanken. Denn nicht jeder MySQL-Server geht mit allen „Rechtschreibregeln" gleich um. In diesem Beitrag geht um die Grundregeln der Groß- und Kleinschreibung und Probleme, die daraus entstehen ...
Weiterlesen
Können Sie das mal übersetzen? Query Rewriting mit MySQL
Matthias Jung
Data Management
Ab und zu kommt es vor, dass die eine oder andere Applikation ungünstig formulierte Statements an einen MySQL-Server schickt. Dies kann dann zu Performance-Problemen führen, da beispielsweise vom Optimizer ein ungünstiger Ausführungsplan generiert wird. Im besten Fall kann der Entwickler der Software dieses Problem schnell für einen Fix s...
Weiterlesen