BLEIBEN SIE INFORMIERT
mit den ORDIX Newslettern!

Melden Sie sich für unsere Newsletter an und erhalten Sie exklusive Updates zu IT-Trends, spannenden Seminaren und Neuigkeiten der ORIDX AG.

BLEIBEN SIE INFORMIERT
mit den ORDIX Newslettern!

Melden Sie sich für unsere Newsletter an und erhalten Sie exklusive Updates zu IT-Trends, spannenden Seminaren und Neuigkeiten der ORDIX AG.

Data-Access-Objekte (DAO) - BEST-P: Find-By-Example
Dr. Stefan Koch
Application Development
Der Zugriff auf die Datenbank ist für Enterprise-Anwendungen von zentraler Bedeutung. Neben der fachlichen Konsistenz spielen Aspekte wie Performance und Security eine wesentliche Rolle. Umfangreiche Anwendungen behandeln solche Aspekte in einer eigenen Persistenz-Schicht, die aus Data-Access-Objekten (DAOs) gebildet wird. In Java können diese Klas...
Weiterlesen
BEST-P: Find-By-Example
Dr. Stefan Koch
Application Development
In Java-Enterprise-Anwendungen ist es sinnvoll, Zugriffe auf die Datenbank nach dem Design-Pattern Data Access Object in DAO-Klassen zu kapseln. Die Basis-CRUD-Operationen lassen sich in einer generischen Klasse unabhängig vom Entity-Typ definieren.  Aufwand entsteht durch die Implementierung von Find-Methoden, um Daten nach angegebe...
Weiterlesen