Zunehmend komplexe Infrastrukturen, Vernetzungen und Enterprise-Architekturen erfordern ein qualifiziertes Security Management. Nur wer im Kern versteht, wie das Business funktioniert, welche Systeme, Prozesse und Menschen beteiligt sind, hat eine reelle Chance, sich den Gefahren entgegenzustellen und seine Organisation durch wirksame Sicherheitsma...
Europäische Unternehmen haben ab dem 25.05.2018 die Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) anzuwenden. Darin wird der Schutz personenbezogener Daten innerhalb der Europäischen Union geregelt. Insbesondere die im Gesetz verankerten Strafen veranlassen viele Unternehmen, ihre Systeme und Datenflüsse jetzt noch genauer unter die Lupe zu nehmen, um sic...
Vom 11.12 - 14.12.2017 finden die diesjährigen IT-Tage statt. Ausgerichtet wird die IT-Konferenz für Softwareentwicklung, Architektur und Management von Informatik Aktuell. Neben der Fachmesse präsentiert sich ORDIX mit zwei Vorträgen und einem Workshop zum Thema Data Science. Die IT-Tage richten sich an Software-Architekten, Entwick...
Vom 21.11. - 24.11.2017 findet in Nürnberg die 30. DOAG Konferenz + Ausstellung statt. Neben dem Ausstellerstand ist ORDIX auch mit zwei spannenden Vorträgen und einem Workshop vertreten. Ausstellerstand & Karriere bei ORDIX An unserem Messestand auf Ebene 3 haben die DOAG Besucher die Möglichkeit, sich direkt mit unseren IT-Experten ausz...
Auch in diesem Jahr wird die ORDIX AG wieder auf den Frankfurter IT-Tagen vom 11.-14.12.2017 vertreten sein. Neben dem ORDIX Ausstellerstand freuen wir uns besonders mit zwei Vorträgen und einem Workshop aus dem Bereich Data Sciene vertreten zu sein. Workshop - Data Science: Hadoop und NoSQL in einem Boot. Vom Algorithmus bis zum Einsatz im Cluster...
Die agile Softwareentwicklung versucht mit wenigen festgelegten Regeln, geringem Aufwand und meist einem iterativen Vorgehen, den Entwicklungsprozess voranzutreiben. Doch oft kommt es zu Problemen, wie instabile Build-Prozesse, schwierige Integration von Komponenten und unzureichende Testabdeckungen. Continuous Integration (CI) ist hier ein bewährt...