Java 9 bringt eine neue Exception Klasse mit. Ist das Grund zur Freude? Ich finde ja! Mit diesem Blogpost möchte ich euch erklären, wie wir mit der neu dazugekommenen Ausnahme InaccessibleObjectException umgehen. Zu allererst ein wenig Theorie. Wie man der offiziellen API entnehmen kann, gibt es die InaccessibleObjectException K...
Wer kann sich noch erinnern? Im März 2014 kam das letzte Java Major Release Java 8 und es gab sehr viel Neues, wobei sich vor allem Lambda-Ausdrücke und die mächtige Stream- API hervortaten. Am 21. September 2017 kam nun endlich das mit Spannung erwartete Java 9 heraus, um mit der Hauptneuerung „Modularisierung" aufzuwarten. Was bringt Java 9...
Mit dem Node Manager steht ein mächtiges Werkzeug im WebLogic-Server zur Verfügung, um Managed-Server überwachen und bei Bedarf nachstarten zu können. Managed-Server sind die Arbeitspferde in einer WebLogic-Infrastruktur, denn auf ihnen laufen geschäftskritische JEE-Applikationen – zumindest sollte es so sein. Da diese Arbeitspferde von zentraler B...
In der Java-Entwicklung bin ich seit mehr als 15 Jahren daran gewöhnt, server-zentrierte Web-Anwendungen zu erstellen. Java ServerFaces waren in den letzten Jahren das Mittel der Wahl für die Erstellung der Präsentationslogik. Ob allein die Anforderungen an die Responsiveness der GUI dazu führen, die Präsentationslogik in den W...
Damit bei Entwicklungs- und Planungsprozessen nicht alles kunterbunt durcheinander läuft, ist es wichtig, die Verfahren zu standardisieren und zu optimieren. Gerade im Umfeld von Java & Java EE gibt es Wege, die wir Ihnen mit unserem IT-Check aufzeigen können. Details lesen Sie in unserem Dienstleistungsflyer (PDF).
Die Überschrift sagt es eigentlich schon. In der aktuellen Eclipse Version Mars.1 scheint es einen Fehler bei der XSL Transformation zu geben. Grundsätzlich besteht die Möglichkeit ein XML-File und ein XML-Schema-File im Projekt-Explorer gleichzeitig zu markieren und über das Kontext-Menü Run As -> XSL Transformation in ein Zielformat zu wandeln