Möchten Sie immer auf dem neuesten Stand sein, was in unserem Blog passiert? Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter zum Blog und erhalten Sie regelmäßige Updates zu unseren neuesten Artikeln direkt in Ihrem Posteingang!

Dieser Tag gehört zu 1 privaten Blogs die hier nicht aufgeführt sind.
Über einen weniger bekannten Weg, die Qualität von ETL-Prozessen zu erhöhen
Marcel Cossijns
Data Management
Qualitätssicherungsmaßnahmen Testen ist ein wesentlicher Aspekt des Lebenszyklus eines jeden Softwareproduktes. Klassischerweise wird die Qualität von Software durch Software- und Integrationstests überprüft. Im Umfeld des Data Warehouse sind häufig Entwicklertests, Fachtests und Abnahmetests vorzufinden. In der Anwendungsentwicklung, z.B. im Java-...
Weiterlesen
Software 2.0: Experiment Tracking - Fortsetzung
Paul Christ
Data Management
Im ersten Teil wurden die konzeptionellen Unterschiede von herkömmlicher Softwareentwicklung zu „Software 2.0" näher beleuchtet. In diesem Artikel werden die Lösungen verschiedener Anbieter evaluiert und es wird ein konkreter Vergleich anhand der gebotenen Features aufgestellt. Zudem erfolgt eine Erläuterung der Schwerpunktrichtungen und eine Auswa...
Weiterlesen
Microsoft SQL Server: Einrichten einer Always On Verfügbarkeitsgruppe mit PowerShell - Teil 4: Die Always On Verfügbarkeitsgruppe
Andreas Jordan
Data Management
In dieser Artikelserie möchte ich zeigen, wie eine Always On Verfügbarkeitsgruppe mit PowerShell schnell und komfortabel aufgesetzt werden kann.  Im ersten Teil ging es zunächst um die Einrichtung einer entsprechenden Umgebung, im zweiten Teil haben wir das Windows Failovercluster eingerichtet und im dritten Teil die SQL Server Insta...
Weiterlesen
Microsoft SQL Server: Einrichten einer Always On Verfügbarkeitsgruppe mit PowerShell - Teil 3: Die Microsoft SQL Server Instanzen
Andreas Jordan
Data Management
In dieser Artikelserie möchte ich zeigen, wie eine Always-On-Verfügbarkeitsgruppe mit PowerShell schnell und komfortabel aufgesetzt werden kann.  Im ersten Teil ging es zunächst um die Einrichtung einer entsprechenden Umgebung, im zweiten Teil haben wir das Windows Failovercluster eingerichtet, jetzt wollen wir die SQL Server Instanz...
Weiterlesen
Microsoft SQL Server: Einrichten einer Always On Verfügbarkeitsgruppe mit PowerShell - Teil 2: Das Windows Failovercluster
Andreas Jordan
Data Management
In dieser Artikelserie möchte ich zeigen, wie eine Always-On-Verfügbarkeitsgruppe mit PowerShell schnell und komfortabel aufgesetzt werden kann. Im ersten Teil ging es zunächst um die Einrichtung einer entsprechenden Umgebung, jetzt wollen wir diese mit Leben füllen. Für allgemeine Informationen zu Verfügbarkeitsgruppen verweise ich hier ledig...
Weiterlesen
Microsoft SQL Server: Einrichten einer Always-On-Verfügbarkeitsgruppe mit PowerShell - Teil 1: Die Umgebung
Andreas Jordan
Data Management
In dieser Artikelserie möchte ich zeigen, wie eine Always On Verfügbarkeitsgruppe mit PowerShell schnell und komfortabel aufgesetzt werden kann.In diesem ersten Teil wird es zunächst um die Einrichtung einer entsprechenden Umgebung gehen, damit Sie die Befehle auch bei sich nachvollziehen können. Wenn Sie bereits eine Umgebung haben, erhalten Sie h...
Weiterlesen