Die DOAG 2020 Datenbank empfängt seine Besucher vom 25. bis 26. Mai 2020. Mit rund 60 Vorträgen ist für jeden etwas dabei: Ob Exadata oder ODA – die Oracle-Systeme werden erstmals in einem eigenen Stream unter die Lupe genommen. Das große Wiedersehen der Community bietet auch in diesem Jahr wieder die ideale Umgebung für Wissensaustausch und Networ...
Beim Berufs- und Studienorientierungstag (kurz BSO-Tag) am Gymnasium Eltville ging es für die gesamte Oberstufe am 30. Januar nur um ein Thema: Wie geht es weiter nach dem Abitur? Die Schülerinnen und Schüler der Q3 – die in Kürze ihr Abitur machen werden – konnten mit Vertretern der Arbeitsagentur Wiesbaden einen Eignungstest für bestimmte Studien...
Der Jahresausklang ist eine besondere Zeit: Wir lassen das vergangene Jahr Revue passieren und blicken mit Neugier auf das kommende. Wir freuen uns darauf, auch 2020 mit Ihnen neue Herausforderungen anzugehen.Inzwischen ist es Tradition, dass wir auf die üblichen Weihnachtsgeschenke verzichten und stattdessen ausgewählte soziale Projekte mit einer ...
Gute Nachrichten für alle 12.1er-Kunden. Oracle hat heute bekanntgegeben, dass der Extended Support für die 12.1.0.2-Version um ein weiteres Jahr bis Ende Juli 2022 verlängert wurde. Der Oracle Extented Support ist nach Ablauf des normalen Premier Supports kostenpflichtig und gilt nur für den letzten Release-Stand einer Version. {loadmoduleid 179} ...
Ab dem 5. Dezember 2019 können die ehemals kostenpflichtigen Optionen „Advanced Analytics" und „Spatial und Graph" in allen On-Premise-Editionen und Oracle Cloud Database Services kostenlos verwendet werden. Dabei wurde der Name „Advanced Analytics" in „Machine Learning" geändert. Laut den „Database Licensing Information User Manual" der jeweiligen...
WireGuard ist eine neue Möglichkeit, um VPN zu realisieren. WireGuard erzeugt sichere Point-to-Point-Verbindungen zwischen sogenannten Peers und bietet damit sicheren Fernzugriff auf Netzwerke. Funktionsweise WireGuard hat einige Unterschiede zu vergleichbaren Technologien wie OpenVPN oder IPSec. Es läuft direkt im Linux Kernel und soll bald in den...