BLEIBEN SIE INFORMIERT
mit den ORDIX Newslettern!

Melden Sie sich für unsere Newsletter an und erhalten Sie exklusive Updates zu IT-Trends, spannenden Seminaren und Neuigkeiten der ORIDX AG.

BLEIBEN SIE INFORMIERT
mit den ORDIX Newslettern!

Melden Sie sich für unsere Newsletter an und erhalten Sie exklusive Updates zu IT-Trends, spannenden Seminaren und Neuigkeiten der ORDIX AG.

Newton: OpenStack endeckt die Gravitation
Marius Dorlöchter
System Integration
Spätestens mit dem aktuellen 14. Release, das unter dem Namen „Newton" veröffentlicht wurde, sollte OpenStack auf dem Plan jedes IT-Entscheiders stehen. Um die Möglichkeiten von OpenStack Newton einschätzen zu können, bietet dieser Artikel einen Überblick über die Architektur von OpenStack und erläutert das Aufgabengebiet der einzelnen Komponenten....
Weiterlesen
Docker Security Internals: Sind meine Container sicher und wenn ja warum?
Marius Dorlöchter
System Integration
In der ORDIX® news Ausgabe 2/2015 wurde Docker mit seinen Möglichkeiten vorgestellt und zum Thema Security von Containern kurz Stellung bezogen. Technisch bedingt erfordern Container vielfältige Maßnahmen, um sie voneinander abzugrenzen. Was das Thema Security im Umfeld von Docker bedeutet und welche Funktionen zur Verfügung stehen, damit die betri...
Weiterlesen
SO_REUSEPORT und dessen Nutzen für Apache und andere Webserver
Marius Dorlöchter
System Integration
Der Linux-Kernel 3.9 bietet ein interessantes neues Feature, die Socket-Option SO_REUSEPORT. Damit ist es z. B. auf einem aktuellen SLES 12 SP1 System möglich, zwei Prozesse auf demselben Port zu betreiben.
Weiterlesen