Die Welt der Cluster-Lösungen im MySQL-Universum ist unübersichtlich und manchmal ein wenig (zu?) komplex. Neben dem Oracle MySQL InnoDB Cluster (über den wir schon häufiger an dieser Stelle gesprochen haben), gibt den Galera Cluster der Firma Codership, den MariaDB Galera Cluster und z. B. den Percona XtraDB Cluster. Gerade die zuletzt genann...
In unserer über 30-jährigen Geschichte als ORDIX AG haben wir uns stets für die Förderung junger IT-Talente eingesetzt. Heute freuen wir uns, eine neue Initiative vorstellen zu können, die unser Engagement in diesem Bereich weiter stärken sollen. Die Hacker School ist eine gemeinnützige Organisation, die sich leidenschaftlich für digitale Bildung e...
Der MySQL/MariaDB Datentyp ENUM ist vielen Anwendern unbekannt. Manchmal kann dieser Typ aber hilfreich sein. Wir möchten an dieser Stelle klären, wann sich ein Einsatz von ENUM lohnt und was die Vor- und Nachteile dieses Datentyps sind. Der String, das unbekannte Wesen! Bei der Arbeit mit String-Daten ist es manchmal wichtig sicherzustellen,...
Es ist schon eine Weile her, dass wir über den Galera Cluster berichtet haben. Damals noch im Printmedium „ORDIX News“ in der Ausgabe 02/2013. Das Produkt und die Bedürfnisse des Marktes haben sich gewandelt und weiterentwickelt. Damit ist es mal wieder an der Zeit, über dieses Produkt zu sprechen, zumal wir als ORDIX eine Partnerschaft mit dem Her...
Ich werde in Seminaren, Workshops oder in Kundenprojekten in Sachen MySQL immer mal wieder mit Dingen konfrontiert, auf die ich ad hoc keine Antwort habe bzw. mit denen ich noch keine Erfahrung gesammelt habe. Das Problem Im Leben eines DBAs gibt es immer wieder mal Situationen, wo er mit seinem Datenbank-Server allein sein möchte … zum Beisp...
Mit der neuen Version 8.2.0 vom MySQL Router gibt es eine neue Funktion, die den Betrieb von MySQL InnoDB Clustern und / oder ReplicaSets weiter verbessert. In den meisten Setups unserer Kunden wird auch der MySQL Router eingesetzt. Dieser bietet bislang die Möglichkeit Lese- und Schreibaktivitäten über verschiedene zur Verfügung gestellte Ports (p...