Die von vielen Kunden immer noch gerne eingesetzte Version 5.6 läuft so langsam aber sicher aus dem "Extended Support". Das "Verfallsdatum" ist der Feb. 2021. Initial wurde das GA (General Availabillity) Release im Februar 2013 auf den Markt gebracht. Es ist daher an der Zeit, sich Gedanken über ein Upgrade auf ein neueres Release zu machen: z.B.&n...
Manchmal ist es an der Zeit, etwas Neues zu probieren. Seit fast zwanzig Jahren beschäftige ich mich mit MySQL Datenbanken. Dabei kommt bei mir (und unseren Kunden) fast ausschließlich Linux zum Einsatz. In diesem Umfeld wurden von mir ein paar Dutzend Skripte in Shell und/oder Perl zur Verwaltung oder zum Monitoring entwickelt und implementiert. S...
Am 18.02.2020 um 18:00 findet bei uns in der ORDIX-Geschäftsstelle Wiesbaden eine DOAG Regio statt. Im Mittelpunkt dieses Regionalgruppentreffens steht die "andere" Datenbank von Oracle: MySQL. Der Termin findet in Kooperation mit der Meetup Gruppe MySQL User Group Frankfurt statt. Thomas Tretter, regionaler Repräsentant der DOAG-Regionalgruppe Rhe...
Letzte Woche (KW 3/2020) ist die neue Version MySQL 8.0.19 und der MySQL Shell auf den Markt gekommen und steht zum Download bereit. Neben diversen kleineren neuen Features und Verbesserungen sticht eine Funktion der MySQL Shell heraus. Die MySQL InnoDB ReplicaSets. Diese Erweiterung der Shell erleichtert dem DBA den Aufbau und die Verwa...
Auf der DOAGA 2019 in Nürnberg konnte ich die Möglichkeit nutzen, eine LAMP-Applikation (LAMP= Linux + Apache + MySQL + PHP) hochverfügbar zu gestalten. Dazu wird unter Zuhilfenahme der MySQL Shell ein InnoDB Cluster aufgebaut und zusätzlich die klassische Verbindung zwischen Applikation und Datenbank um den MySQL Router erweitert. Im Live-Bei...
Seit einiger Zeit sind In-Place Updates (also der Austausch von Binaries an Ort und Stelle) bei MySQL möglich. Der Prozess zum Upgrade bestand dabei schon immer nur aus wenigen Schritten und war recht einfach gehalten: Backup des Systems (ok, gehört nicht zum Update-Prozess, ist aber dennoch eine gute Idee ;-)Runterfahren des „alten" ServersAustaus...