BLEIBEN SIE INFORMIERT

Melden Sie sich für unsere Newsletter an und erhalten Sie exklusive Updates zu IT-Trends und Neuigkeiten der ORIDX AG.

BLEIBEN SIE INFORMIERT

Melden Sie sich für unsere Newsletter an und erhalten Sie exklusive Updates zu IT-Trends und Neuigkeiten der ORIDX AG.

Dieser Tag gehört zu 3 privaten Blog der hier nicht aufgeführt ist.
Exadata: Das Flaggschiff von Oracle?
Michael Skowasch
Data Management
Die Exadata ist ein „Oracle Engineered System". Die Server-Hardware, das Storage und das Operation System (Oracle Linux) werden von Oracle geliefert. Diese Komponenten sind speziell auf die Oracle-Datenbank abgestimmt.In diesem Artikel beschreibe ich die Vorteile, die exklusiven Features der Exadata und gebe Einblicke aus einem erfolgreichen Exadat...
Lesen
Datenbanken & Verzeichnisdienst – ein Bund fürs Leben (Teil 3)
ORDIX AG - Sales
Data Management
Zusammen starten Am Ende der Planungszeit sind die Bedenken aus dem Weg geräumt und die Entscheidung gefestigt, es miteinander zu versuchen. Das neue Zuhause wird eingerichtet und der Umzugstermin festgelegt. Eine Zeit, in der neue Freunde an Bedeutung gewinnen. Zu diesen Freunden werden sicherlich dsconfig, eusm, ldapmodify und ldapsearch gehören....
Lesen
Datenbanken & Verzeichnisdienst – ein Bund fürs Leben (Teil 1)
ORDIX AG - Sales
Data Management
Kann man ein technisch komplexes Konzept mit dem sozialen Modell einer Ehe ver­gleichen? Entscheiden Sie am Ende selbst. Es ist nicht leicht, den Überblick und die Kontrolle über etwas zu behalten, was auf viele Orte verteilt ist. Datenbankbenutzer bilden da keine Ausnahme. Das weckt den Wunsch nach einem Weg, alles an einem Ort zu bündeln. Die Nut...
Lesen
Fünf vor zwölf: Kein RAC mehr in der SE2 / 19c (Teil 4/4)
Ole Breimann
Data Management
OracleVM   Eine Alternative, Funktionen wie Skalierbarkeit und Hochverfügbarkeit der abgekündigten RAC Option für SE2 abzubilden, bietet die Ebene der Virtualisierung. Oracle bietet mit Oracle VM eine supportete Lösung, Oracle Datenbanken virtualisiert zu betreiben. Der Oracle VM Server unterstützt bei der Einrichtung sogenannter Server Pools,...
Lesen
Fünf vor zwölf: Kein RAC mehr in der SE2/19c (Teil 2/4)
Matthias Jung
Data Management
Betriebssystembasierte Clusterlösungen Streng genommen ist es eigentlich aussichtslos, einen adäquaten Ersatz zu einem RAC in der SE2 zu finden, da Funktionalitäten wie Load-Balancing, Skalierung und ein schnelles Applikationsfailover nur schwer auf anderem Wege vollständig zu implementieren sind. In der Praxis werden, aus unserer Erfahrung heraus,...
Lesen
Fünf vor zwölf: Kein RAC mehr in der SE2/19c (Teil 1/4)
Matthias Jung
Data Management
Mit der Version 19c hat Oracle die RAC Option aus der Standard 2 (SE2) eliminiert. Kunden, die aktuell dieses Feature nutzen, haben damit nur noch ca. zwei Jahre, um sich eine alternative Verfügbarkeitsstrategie für ihre Datenbank zu überlegen. Bis spätestens Mitte 2021 (je nach eingesetzter aktueller Version) müssen sie sich einen neuen Weg suchen...
Lesen