BLEIBEN SIE INFORMIERT
mit den ORDIX Newslettern!

Melden Sie sich für unsere Newsletter an und erhalten Sie exklusive Updates zu IT-Trends, spannenden Seminaren und Neuigkeiten der ORIDX AG.

BLEIBEN SIE INFORMIERT
mit den ORDIX Newslettern!

Melden Sie sich für unsere Newsletter an und erhalten Sie exklusive Updates zu IT-Trends, spannenden Seminaren und Neuigkeiten der ORDIX AG.

Frankfurter IT-Tage – Character-Encoding mit Python
Martin Hoermann
News
Das Verstehen und Reparieren von verstümmeltem Text (Mojibake) ist trotz Unicode eine permanente Daueraufgabe in IT-Projekten. Verstümmelter Text ist das Ergebnis der Dekodierung eines Textes mit einer nicht vorgesehenen Zeichenkodierung. Beispiel: „Die UTF-8 Selbsthilfegruppe trifft sich heute Abend im grünen Saal.“ Ziel Dieser Vortrag richtet si...
Weiterlesen
Frankfurter IT-Tage – Python Metaprogramming – Möge die Macht mit Dir sein
Martin Hoermann
News
Python Metaprogramming ist ein leistungsstarkes Konzept für die dynamische Erzeugung und Modifikation von Klassen zur Laufzeit. Dieser Vortrag auf den IT-Tagen beleuchtet, wie mächtig die Programmiersprache Python ist! Ziel Dieser Vortrag richtet sich an alle, welche die Mächtigkeit der Programmiersprache Python zur dynamischen Programmierung bis h...
Weiterlesen
Frankfurter IT-Tage – Python Workshop für Umsteiger
Martin Hoermann
News
Python zählt aktuell zu den beliebtesten Programmiersprachen. Ihr entwickelt bereits in einer anderen Programmiersprache? Euren Einstieg in bzw. Umstieg zu Python findet ihr kompakt genau in diesem Workshop!  Ziel Dieser Workshop richtet sich an Personen, die bereits in einer anderen Programmiersprache Software entwickelt haben. Im Zuge von An...
Weiterlesen
Praxisphase bei ORDIX: REST-API mit Python
ORDIX AG - Sales
News
Während meiner letzten Praxisphase bei ORDIX habe ich im Laufe eines kleinen Projekts eine REST-API mit Python aufgebaut. Wie ich dabei vorgegangen bin und wie man in nur wenigen Minuten eine eigene API aufbaut, werde ich in diesem Blogartikel erklären. Vorbereitung Als Grundlage der Webanwendung dienen die Python-Module Flask-RESTX und Swagger UI....
Weiterlesen
Ein alter Hut kann auch modern sein – Python Generator-Funktionen und -Expressions
Marius Dorlöchter
System Integration
Funktionen wie filter(), map() und zip() geben seit Python 3 keine Liste, sondern einen Iterator zurück. Dadurch muss nicht die gesamte Liste im Speicher gehalten werden, sondern immer nur das aktuelle Objekt. Dies ist wesentlich effizienter und eine gute Vorlage für das Design von eigenem Code. Schon seit Python 2.3 bzw. 2.4 können Generator-Funkt...
Weiterlesen
Einfach. Einfacher. Ansible. Automatisierung mit Ansible
ORDIX AG - Sales
Data Management
Schon in früheren Ausgaben wurde über Tools berichtet, welche eine automatisierte Administration ermöglichen. Diese waren BMC BladeLogic, Puppet und Ansible. Der Fokus lag dabei aber immer auf Unix-Systemen. In diesem Artikel wollen wir nun zeigen, dass sich auch Windows-Systeme automatisieren lassen. Konzept Bei Ansible wird eine Kontrollmaschine ...
Weiterlesen