BLEIBEN SIE INFORMIERT

Melden Sie sich für unsere Newsletter an und erhalten Sie exklusive Updates zu IT-Trends und Neuigkeiten der ORIDX AG.

BLEIBEN SIE INFORMIERT

Melden Sie sich für unsere Newsletter an und erhalten Sie exklusive Updates zu IT-Trends und Neuigkeiten der ORIDX AG.

Neuigkeiten - Unternehmen. Techologie. Wissen.   

 

Datenintegrationsstandards: Apache NiFi - Der Schlüssel zu effizienten Geschäftsprozessen
Matthias Jung
NiFi
In den letzten Jahren haben wir bei ORDIX zahlreiche Datenintegrationsprojekte mit unterschiedlichen Anforderungen und aus diversen Branchen erfolgreich umgesetzt. Dabei sind uns eine Vielzahl von Datenintegrationsstandards begegnet, die in Geschäftsprozessen eine zentrale Rolle spielen. In diesem Beitrag werfen wir einen Blick auf die gängigsten D...
Lesen
Kubernetes Security im Fokus: Unsere Checkliste mit Tipps und Tricks
Matthias Hüther
Cloud Services
Kubernetes hat sich schnell als führende Plattform für die Orchestrierung containerisierter Anwendungen etabliert und verändert die Art und Weise, wie Unternehmen ihre Anwendungen entwickeln, bereitstellen und skalieren. Doch mit der weitverbreiteten Nutzung und der zunehmenden Komplexität von Kubernetes steigt auch das Risiko von Sicherheitsvorfäl...
Lesen
Fluffig und fehlerfrei: SQLFluff übernimmt das Linting
Tim Platzek
Data Management
Linting ist bei vielen Programmiersprachen, wie Java und Python, schon lange gang und gäbe, doch ist das auch mit SQL-Skripten möglich? Und was ist Linting überhaupt? SQL-Code kann schnell komplex und schwer zu überblicken sein. Besonders bei umfangreichen Projekten mit Hunderten von Zeilen schleicht sich oft der eine oder andere Fehler ein – sei e...
Lesen
Abhängigkeiten im Griff: Automatisierte Lösung für effiziente Softwarepflege
Dustin Schönau
Big Data & AI
Dependencies sind externe Softwarekomponenten wie Bibliotheken oder Frameworks. Regelmäßiges Aktualisieren auf die neusten Versionen ist essenziell, um Sicherheitslücken und Performance-Probleme zu vermeiden. Neue Versionen bringen oftmals neue Funktionen mit sich, welche die Funktionalität der Software verbessern können oder neue Möglichkeiten ber...
Lesen
Oracle Datenbankmigration in die OCI mithilfe der Oracle Enterprise Manager: Migration Workbench
Nicolae Iatco
Oracle
Die Migration von Datenbanken in die Cloud eröffnet neue Möglichkeiten für Performance und Skalierbarkeit. Dieser Beitrag behandelt die Migration einer Oracle 19c Non-CDB-Datenbank in eine Container-Datenbank (CDB) in der Oracle Cloud Infrastructure (OCI). Der Prozess wird Schritt für Schritt im Oracle Enterprise Manager (OEM) unter Verwendung der ...
Lesen
Data Governance #06 – Die Brücken am Fluss oder was ist eigentlich Data Lineage?
Matthias Jung
Data Governance
Zur Klärung der zentralen Begriffe haben wir ein Glossar zur Beitragsreihe Data Governance für Sie eingerichtet.  In der letzten Episode haben wir die Bedeutung von Data Products herausgestellt. Im heutigen Beitrag widmen wir uns einem weiteren zentralen Element moderner Data Governance: Data Lineage. Im Kontext der Data Governa...
Lesen

Blog Posts in English