Unsere Blog-Channels

Alles rund um technische Themen, das Unternehmen und eine Karriere bei uns.

Immer Up-to-Date

Neuigkeiten - Unternehmen. Techologie. Wissen.

Projektrisiken
ORDIX AG
Project Management
Setzen Sie beim Fahrradfahren einen Helm auf? Schließen Sie das Fahrrad mit einem Schloss ab? Prima, dann betreiben Sie eigentlich schon Risikomanagement. Natürlich ist die Wahrscheinlichkeit eines Fahrradunfalls vergleichsweise gering, da Sie ein sicherer Radfahrer sind. Die gesundheitlichen Folgen könnten aber erheblich sein, wenn Ihrem Kopf im F...
Weiterlesen
Auf den Punkt kommen mit dem Pyramidenprinzip
Wolfgang Düsterhus
Project Management
Wer hat es nicht schon mal erlebt? Eine E-Mail mit nichtssagendem Betreff und danach gefühlte zwei Bildschirmseiten Text, bis es spannend wird – oder noch schlimmer, bis man erkannt hat, dass die E-Mail unwichtig ist. Vermutlich jeder und das nicht selten! Die heutige Informationsflut zu bändigen, der Umgang mit zu vielen, oft unstrukturierten...
Weiterlesen
Woran hat's gelegen? Auditing und weitere Neuerungen bei Apache Cassandra 4.0
Aaron Grummt
Data Management
Eine der wichtigsten Aufgaben eines Datenbank-Administrators (DBA) ist die Überwachung der Datenbanken im laufenden Betrieb. Die neue Version der Open-Source-NoSQL-Datenbank Apache Cassandra liefert dafür sehr hilfreiche Auditing Tools. Dieser Blog-Beitrag gibt einen Überblick über die wichtigsten Neuerungen.  What's new?  Zu den wichtigs...
Weiterlesen
IT-Sicherheit im Jahr 2022 – Ein Erfahrungsbericht der Heise SecIT
Steffen Broßler
IT-Security
IT-Security ist ein geflügelter Begriff und kann von DoS-Angriffen (Denial of Service) über Ransomware bis hin zu Industrieausfällen alles bedeuten. Doch was beschäftigt die IT-Security im Jahr 2022? Und für welche Herausforderungen werden welche Lösungen angeboten? Es folgt eine grobe Zusammenfassung der Heise SecIT und der dort vertrete...
Weiterlesen
Datenmigration nach Exasol – Welche Migrationsmöglichkeiten gibt es? – Teil 2: ETL-Tools
Paula Blankenheim
Data Management
Im ersten Teil dieser Blogartikel-Reihe wurde bereits gezeigt, wie mithilfe der in Exasol integrierten Import-Statements Datenmigrationen durchgeführt werden können. Der zweite Teil stellt vor, wie Sie ihre Daten über ETL-Tools in eine Exasol-Datenbank laden können. Ausgangssituation  In unserem Beispiel liegen Daten in untersch...
Weiterlesen
Datenmigration nach Exasol: Welche Migrationsmöglichkeiten gibt es? – Teil 1: Exasol-SQL-Statements
Paula Blankenheim
Data Management
Exasol ist eine relationale Datenbank, die für schnelle Datenanalysen optimiert ist. Durch die In-Memory-Verarbeitung ist die Exasol-Datenbank hochperformant und wird als schnellste Analytics Database der Welt beworben. In den TPC-H-Benchmarks erreicht die Exasol-Datenbank seit Jahren Platz 1. Daher lohnt es sich, eine Datenmigration nach Exas...
Weiterlesen

Contributions in english

Ihr Kontakt zu uns

Sie haben noch Fragen oder möchten Ihre Gedanken zu diesem Thema mit uns teilen? Wir freuen uns über Ihre Kommentare und Anmerkungen unterhalb unserer Blog-Beiträge.

Sollte dennoch eine Frage offen bleiben - wir sind jederzeit gern für Sie da und beantworten Ihre Fragen zu unseren Blog-Artikeln.

Schreiben Sie uns oder rufen Sie direkt an! Montags bis freitags erreichen Sie uns in der Zeit von 8.00 Uhr bis 16.30 Uhr.

Form by ChronoForms - ChronoEngine.com

Eigene Blogs unserer Mitarbeiter - Der Wissenstransfer geht weiter ...

Markus Flechtner
Principal Consultant bei ORDIX
 
Alli Pierre Yotti
Senior Consultant bei ORDIX