Abonnieren Sie unseren Blog-Newsletter und erhalten Sie regelmäßige Updates zu unseren neuesten Artikeln!

ORDIX BLOG ALS RSS ABONNIEREN

Alles rund um technische Themen, das Unternehmen und eine Karriere bei uns.

Neuigkeiten - Unternehmen. Techologie. Wissen.

Die Zukunft von Oracle-Forms-Anwendungen und wie APEX helfen kann
Alli Pierre Yotti
Application Development
Oracle Forms ist eine seit vielen Jahren bewährte Technologie zur Entwicklung von Unternehmensanwendungen. Es ist jedoch kein Geheimnis, dass Unternehmen nach moderneren Technologien suchen, um ihre Anwendungen auf dem neuesten Stand zu halten. Eine beliebte Option für Unternehmen, die ihre Oracle-Forms-Anwendungen modernisieren möchten, ist die Mi...
Weiterlesen
Immer schön flexibel bleiben: MySQL Dynamic Redo Log Size
Matthias Jung
MySQL
Durch die Einführung von dynamisch verstellbaren Redo Logs mit der Version 8.0.30 gewinnen MySQL-Administratoren deutlich an Flexibilität. Standardmäßig wird die Größe der InnoDB Redo Logs, ähnlich wie auch der InnoDB Buffer, bei der Serverinitialisierung definiert. Bis dato war ein Server Restart für die Anpassung der InnoDB-Redo-Log-Größe notwend...
Weiterlesen
Kurz und gut - Episode #08 Bitte zur Seite treten: Sessions einer Tabelle entfernen.
Dennis Vinueza
PostgreSQL
Das Problem Ein Kunde hatte neulich die folgende Problemstellung mit PostgreSQL: In bestimmten Intervallen musste eine Tabelle komplett mit truncate geleert und im Abschluss wieder neu befüllt werden. Dabei ist es häufig passiert, dass ein „truncate“-Kommando und damit davon abhängige, weitere Arbeitsschritte hängen geblieben sind. Grund dafür war,...
Weiterlesen
MySQL REST Service als Datenquelle in Oracle APEX (TEIL 2)
Alli Pierre Yotti
MySQL
Im zweiten Teil unserer Serie (Hier geht’s zu Teil 1) werden wir untersuchen, wie der MySQL REST Service (MRS) als Datenquelle in Oracle APEX genutzt werden kann. Oracle APEX bietet eine einfache Möglichkeit, Anwendungen zu erstellen und zu deployen, die auf verschiedene Datenquellen zugreifen können. Durch die Integration von MRS in Oracle AP...
Weiterlesen
MySQL REST Service als Datenquelle in Oracle APEX (TEIL 1)
Alli Pierre Yotti
MySQL
In der heutigen Zeit werden Daten immer wichtiger und Webapplikationen bieten Unternehmen eine Möglichkeit, diese Daten zu verwalten und zu nutzen. Oracle APEX ist eine Anwendungsplattform, die es Entwicklern ermöglicht, schnell und einfach Webapplikationen zu entwickeln. Der MySQL REST Service (MRS) ist ein Feature, welches den Zugriff auf My...
Weiterlesen
Kurz und gut – Episode #07 Das spielt keine Rolle: Warum bekommt mein MySQL User keine Rechte über seine Rollen?
Matthias Jung
MySQL
Ich werde in Seminaren, Workshops oder in Kundenprojekten in Sachen MySQL immer mal wieder mit Dingen konfrontiert, auf die ich ad hoc keine Antwort habe bzw. mit denen ich noch keine Erfahrung gesammelt habe.  Das Problem Im Rahmen einer Übung innerhalb unseres MySQL-Seminars ist ein Kunde in das folgende Problem gelaufen. Er hat ein kleines ...
Weiterlesen

Contributions in english

Eigene Blogs unserer Mitarbeiter - Der Wissenstransfer geht weiter ...

startseite blog
avatar von markus flechtner

Markus Flechtner
Principal Consultant bei ORDIX

Zum Blog
startseite blog
avatar von alli pierre yotti

Alli Pierre Yotti
Senior Consultant bei ORDIX

Zum Blog