Unsere Blog-Channels

Alles rund um technische Themen, das Unternehmen und eine Karriere bei uns.

Immer Up-to-Date

Neuigkeiten - Unternehmen. Techologie. Wissen.

Zutritt erlaubt? Externe Authentifizierung für Apache Cassandra in Docker
Calvin Knoke
Big Data & AI
Die Nutzung von externen Authentifizierungsdiensten wie z. B. LDAP ist ein bewährtes und gängiges Verfahren in der Praxis. Dadurch kann der Login-Prozess nach außen verlagert werden und die Verwaltung der entsprechenden Nutzerdaten (z. B. Passwörter) kann damit zentralisiert und für alle Beteiligten optimiert werden. Wie dies im Zusammenhang mit Ap...
Weiterlesen
Exasol-Datenbank – Backup & Restore
Paula Blankenheim
Data Management
Seit mehr als 20 Jahren ist die Analytics Database Exasol bereits auf dem Markt. Mit ihrer In-Memory- und massiv parallelen Verarbeitung (MPP) wird die relationale Datenbank als schnellste Analytics Database der Welt beworben. In diesem Blogartikel wird erläutert, wie ein Backup der Datenbank erstellt und die Datenbank wiederhergestellt werden kann...
Weiterlesen
Kafka Streams – mehr als nur Producer und Consumer
Muriel Djanko Kamdoum
Data Management
Bietet Kafka mehr als nur die Producer und Consumer API? Als Event-Streaming-Plattform wird Kafka von Anwendungen dafür genutzt, Events entkoppelt zu schreiben, zu persistieren und abzurufen. Im Zeitalter der allgegenwärtigen Datenströme (Ubiquitous Computing) bietet Kafka ein Mittel, effizient, robust und hochverfügbar große Datenvolumen zu speich...
Weiterlesen
Harnessing the power of Kafka
Muriel Djanko Kamdoum
Data Management
Is there more to Kafka than the usual producer and consumer APIs? Kafka, the event streaming platform, is usually known for its producer and consumer APIs allowing applications to write, store and retrieve events from the platform in a decoupled way. In the age of ubiquity of compute resource and huge volume of data being generated, it offers the p...
Weiterlesen
Feedbackkultur
Sarah-Ntulo Neubecker
Project Management
Feedback ist ein großes Wort und kann in unterschiedlichen Situationen und Formen gegeben werden. Bekannte Formen sind „Lessons Learned“ oder „Retrospektiven“ in agilen Projekten, nach Sprintphasen oder zum Projektende. Eine offene Feedback-Runde wird meist zum Abschluss eines Workshops eingesetzt oder Feedback-Fragebögen nach Beendigung eines...
Weiterlesen
Certificate watcher with telegraf and Grafana?
Janis Ax
Englisch
One of our customers uses self-signed certificates for some internal processes. From a technical perspective, they work as expected. Problems arise after about one year, when the certificates expire. Since they are not officially signed, no one watches them to check when they expire. I was wondering if there was a way to set up an easy watch and al...
Weiterlesen

Contributions in english

Ihr Kontakt zu uns

Sie haben noch Fragen oder möchten Ihre Gedanken zu diesem Thema mit uns teilen? Wir freuen uns über Ihre Kommentare und Anmerkungen unterhalb unserer Blog-Beiträge.

Sollte dennoch eine Frage offen bleiben - wir sind jederzeit gern für Sie da und beantworten Ihre Fragen zu unseren Blog-Artikeln.

Schreiben Sie uns oder rufen Sie direkt an! Montags bis freitags erreichen Sie uns in der Zeit von 8.00 Uhr bis 16.30 Uhr.

Form by ChronoForms - ChronoEngine.com

Eigene Blogs unserer Mitarbeiter - Der Wissenstransfer geht weiter ...

Markus Flechtner
Principal Consultant bei ORDIX
 
Alli Pierre Yotti
Senior Consultant bei ORDIX