BLEIBEN SIE INFORMIERT
mit den ORDIX Newslettern!

Melden Sie sich für unsere Newsletter an und erhalten Sie exklusive Updates zu IT-Trends, spannenden Seminaren und Neuigkeiten der ORIDX AG.

BLEIBEN SIE INFORMIERT
mit den ORDIX Newslettern!

Melden Sie sich für unsere Newsletter an und erhalten Sie exklusive Updates zu IT-Trends, spannenden Seminaren und Neuigkeiten der ORDIX AG.

Put that away: The MariaDB Storage Engine S3
Matthias Jung
MySQL (PDO)
Many customers operate databases that are constantly growing. This was also the case in this specific instance. Our client operates a very large MariaDB server with several hundred terabytes of data. A large part of the data must remain stored and accessible for regulatory reasons. Changes to this data are no longer made, but must be kept readable....
Weiterlesen
Räum das mal weg: Die MariaDB Storage Engine S3
Matthias Jung
MySQL (PDO)
Viele Kunden betreiben Datenbanken, die permanent wachsen. So auch in diesem konkreten Fall. Unser Kunde betreibt einen sehr großen MariaDB Server mit mehreren hundert Terabyte an Daten. Ein Großteil der Daten muss aus regulatorischen Gründen verwahrt und im Zugriff bleiben. Änderungen an diesen Daten werden nicht mehr vorgenommen, sondern müssen n...
Weiterlesen
Keeping a secret: MySQL router "bootstrapping" without a "root" account
Matthias Jung
Data Management
Even as an experienced consultant, you don't think about many things until you are faced with them. I have put several InnoDB clusters including MySQL router into operation over the past few years. Up to now, this was always an interactive process where it was no problem to simply enter the passwords of privileged users (at the console). It was cle...
Weiterlesen
Ein Geheimnis behalten: MySQL Router „Bootstrapping“ ohne „root“-Account
Matthias Jung
Data Management
Über viele Dinge macht man sich auch als erfahrender Berater erst Gedanken, wenn man vor Ihnen steht. Ich habe in den vergangenen Jahren einige InnoDB-Cluster inkl. MySQL-Router in Betrieb genommen. Bisher war dies immer ein interaktiver Prozess, bei dem es kein Problem war, auch Passwörter von privilegierten Usern einfach (an der Konsole) einzugeb...
Weiterlesen
Mit kleinen Sachen DBAs eine Freude machen: Validation der MySQL-Konfiguration
Matthias Jung
MySQL (PDO)
Konfigurationsdateien sind ein steter Quell von Fehlern. Gerade bei älteren Systemen (vor Version 8.0), welche noch nicht die Möglichkeit hatten, online persistent Änderungen vorzunehmen (z. B. über „set global persist …“), kam es oft zu kleineren Problemen. Der Parameter wurde aufgrund einer mangelnden Downtime online (aber flüchtig und somit...
Weiterlesen
Pleasing DBAs with small things: Validation of MySQL configuration
Matthias Jung
MySQL (PDO)
Configuration files are a constant source of errors. Especially with older systems (before version 8.0), which did not yet have the possibility to make online persistent changes (e.g. "set global persist…"), there were often minor problems. The parameter was set online (but volatile; i.e. not rebootable) due to a lack of downtime and was written to...
Weiterlesen