In den vorangegangenen PostgreSQL-Beiträgen haben wir über die Erweiterung „pg_profile“ und das Tool „pgBadger“ gesprochen. Beides sind ausgesprochen „wertvolle“ Tools, um der Performance einer Datenbank auf den Grund zu gehen, bzw. um Probleme zu analysieren. Heute schauen wir uns die von Percona entwickelte Extension „pg_stat_monitor“ an. De...
Im letzten Beitrag haben wir Ihnen die Extension „pg_profile“ vorgestellt, die einem bei der Lösung von Performance-Problemen sehr gute Dienste leisten kann. Heute möchten wir Ihnen „pgBadger“ (Badger; engl. der Dachs) vorstellen. Dieses Tool nutzt die umfangreichen Logging-Funktionalitäten von PostgreSQL und erstellt darüber hinaus übersichtl...
Beim Betrieb von Datenbanken geht es oft um die Frage nach der Performance. Anwender beschweren sich über spontan auftretende „Langläufer“ oder die CPU des Servers „läuft gerade mal wieder heiß“. Nun ist der DBA gefordert und muss schnell Auskunft darüber geben, was auf der Datenbank im monierten Zeitraum „los war“. Ein sehr nützliches Mittel,...
Monitoring-Lösungen (auch für MySQL) gibt es viele. Das Portfolio umfasst kommerzielle aber auch viele Open Source Lösungen. Unter diesen Produkten gibt es Spezialisten, die sich vollständig auf eine Anwendung konzentrieren und im Gegensatz dazu stehen Generalisten, welche Plugins und / oder Module für nahezu jede denkbare IT-Komponente h...
Berechtigungen auf Datenbanken zu vergeben kann ein mühsamer Job sein. Gerade das Vergeben von restriktiven Rechten à la „Du darfst alle Tabellen lesen, bis auf die Informationen in der Datenbank XYZ" war ein aufwändiges Unterfangen. Für eine solche Aufgabe mussten die SELECT-Rechte für alle Datenbanken definiert werden, die der User lesen kön...
Granting permissions on databases can be a tedious job. Especially assigning restrictive permissions à la "you may read all tables except for the information in database XYZ" was laborious. For such a task, the SELECT rights had to be defined for all databases that the user should be able to read. The unwanted database was simply given no rights. O...