BLEIBEN SIE INFORMIERT

Melden Sie sich für unsere Newsletter an und erhalten Sie exklusive Updates zu IT-Trends und Neuigkeiten der ORIDX AG.

BLEIBEN SIE INFORMIERT

Melden Sie sich für unsere Newsletter an und erhalten Sie exklusive Updates zu IT-Trends und Neuigkeiten der ORIDX AG.

Das ETL-Tool-Battle - Der ETL-O-Mat
ORDIX AG - Sales
Data Management
Die Auswahl des richtigen ETL-Tools für die anwendungsspezifischen Situationen ist sehr wichtig. Um bei der Auswahl zu unterstützen, bietet die ORDIX AG neuerdings eine softwarebasierte Entscheidungshilfe: den ETL-O-MAT Analyse von ETL-Tools mittels eines Kriterienkatalogs   Die Auswahl der ETL-Software, ist von zentraler Bedeutung. Die Verwen...
Lesen
Nikolausgeschenk von Oracle: „Advanced Analytics“ und „Spatial und Graph“ für alle Oracle Editionen lizenzkostenfrei
Michael Skowasch
Data Management
Ab dem 5. Dezember 2019 können die ehemals kostenpflichtigen Optionen „Advanced Analytics" und „Spatial und Graph" in allen On-Premise-Editionen und Oracle Cloud Database Services kostenlos verwendet werden. Dabei wurde der Name „Advanced Analytics" in „Machine Learning" geändert. Laut den „Database Licensing Information User Manual" der jeweiligen...
Lesen
Archivier das mal!
Matthias Jung
Data Management
Immer wieder kommt es bei Kunden vor, dass Datenbanken wachsen, da historische Inhalte nicht gelöscht oder archiviert werden. Oftmals handelt es sich bei diesen Daten um Zeitreihenwerte. Dies können beispielsweise erstellte Rechnungen oder erzeugte und gespeicherte Messwerte über mehrere Monate und Jahre sein. Ein mögliches Archivierungskonzept kan...
Lesen
Neue Always On Lizenzvorteile für den Microsoft SQL Server
Andreas Jordan
Data Management
Haben Sie Ihre aktuellen Lizenzen für den Microsoft SQL Server mit Software Assurance erworben? Oder planen Sie die Anschaffung neuer Lizenzen und überlegen, ob Sie für diese Software Assurance kaufen? Seit dem 1. November 2019 gibt es neue Gründe für die Nutzung der Software Assurance, die auch für bereits gekaufte Lizenzen gelten. Schon bisher wa...
Lesen
Oracle Fail Safe gilt ab Oracle 19c als „veraltet"
Andreas Jordan
Data Management
Es gibt aktuell noch einige Kunden, die ihre Oracle Instanzen unter Windows und zudem innerhalb eines Windows Failover Clusters betreiben. Dabei setzen sie Oracle Fail Safe ein, um die benötigten Cluster-Ressourcen korrekt zu konfigurieren.  In den Release Notes zu Oracle 19c wird diese Komponente nun erstmals als „veraltet" („deprecated") bez...
Lesen
Multitenant light – 3 PDBs pro CDB ohne Multitenant Lizenz mit Oracle 19c
Thomas Kitzmann
Data Management
Kurzer Rückblick Mit Version 12c hielt die Container Architektur Einzug in die Oracle Datenbank Welt. Im gleichen Zug wurde die bisherige Datenbank Architektur als "deprecated" markiert mit dem Hinweis, dass diese in einem Release größer 19c möglicherweise nicht mehr unterstützt wird.  Mit den Container-Datenbanken änderte sich auch der Sprach...
Lesen