BLEIBEN SIE INFORMIERT

Melden Sie sich für unsere Newsletter an und erhalten Sie exklusive Updates zu IT-Trends und Neuigkeiten der ORIDX AG.

BLEIBEN SIE INFORMIERT

Melden Sie sich für unsere Newsletter an und erhalten Sie exklusive Updates zu IT-Trends und Neuigkeiten der ORIDX AG.

Künstliche Intelligenz in Produktion mit MLflow – Teil 1: Model Tracking
ORDIX AG - Sales
Data Management
Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) und Machine Learning (ML) ist auf dem Vormarsch. Dabei ergeben sich neue Herausforderungen im Vergleich zu klassischen Softwareentwicklungs-Projekten. In dieser Beitragsreihe beschreiben wir einige der technischen Herausforderungen bei der Inbetriebnahme von KI und stellen mit MLflow ein Tool vor, mit de...
Lesen
SQL Server - Linux on Docker
Sebastian Herd
Data Management
In diesem Blog-Artikel wird eine kurze Anleitung aufgezeigt, wie Sie den Microsoft SQL Server in der Linux-Variante unter Docker mit wenigen PowerShell-Befehlen zum Laufen bekommen. Zusätzlich wird das Einrichten eines Docker-Volumes aufgezeigt, um Daten vom Host in den Docker-Container zu kopieren. Voraussetzungen: Hyper-V Docker für Windows Eine ...
Lesen
MySQL unter Windows – Teil 3: Upgrade von 5.7 zu 8.0
ORDIX AG - Sales
Data Management
Upgrade mittels GUI? Innerhalb eines MySQL Major Releases (z.B. 5.7.26 -> 5.7.29) lässt sich auch ein GUI (Graphical User Interface)-gestütztes Upgrade mit Hilfe des MySQL Installers durchführen. Wird allerdings von einem Major Release auf ein anderes upgegradet, so kommen wir um ein Upgrade mittels CLI (Command Line Interface) nicht vorbei. Im ...
Lesen
MySQL unter Windows – Teil 2: Administration & Besonderheiten
ORDIX AG - Sales
Data Management
Windows – eine Sonderlocke? Ein MySQL-Server lässt sich unter Windows grundsätzlich auf die gleiche Art und Weise administrieren, wie es auch unter Unix/Linux der Fall ist. Dazu dient sowohl die Konfigurationsdatei des Servers (my.cnf) für statische Einstellungen, die beim Start gesetzt werden sollen, als auch die auto.cnf für persistente Änderunge...
Lesen
MySQL unter Windows – Teil 1: Installation & Konfiguration
ORDIX AG - Sales
Data Management
LAMP – MySQL = Linux?  MySQL erfreut sich immer größerer Beliebtheit und ist Teil der klassischen LAMP-Architektur (Linux + Apache + MySQL + PHP). Viele Linux-Distributionen liefern von Haus aus eine MySQL-Distribution mit aus (Oracle MySQL, MariaDB), weshalb unter Linux die Wahrscheinlichkeit sehr hoch ist, mit einer MySQL-Installation in Kon...
Lesen
Vom Anwender zum Entwickler – Mit dem PowerShell-Modul dbatools zur Verwaltung von Microsoft SQL Servern
Andreas Jordan
Data Management
Erster Einsatz in unseren Schulungen Die Geschichte nahm ihren Anfang, als ich meinen Teilnehmern im Administrationskurs für Microsoft SQL Server zeigen wollte, auf welche Arten sie Verwaltungstätigkeiten durchführen können: Mit der grafischen Oberfläche des SQL Server Management Studios, mit SQL-Skripten oder eben mit PowerShell, speziell mit dem ...
Lesen