Die Open Source Software Ansible bietet Konfigurationsmanagement, Orchestrierung und Provisionierung für unterschiedliche Plattformen. Mithilfe von Jenkins können Builds, Deployments und Automatisierungen mittels einer Open Source Software realisiert werden. Damit bietet sich Jenkins auch für die Automatisierung von Ansible Playbooks an. So erhält ...
Nach der Übernahme von Sun Microsystems durch die Oracle Corporation vor einigen Jahren wurde die Akzeptanz von Solaris stark geschwächt. Viele Firmen migrierten auf Grund von Support- und Lizenzproblemen z.B. Richtung Linux. Letztes Jahr dann ein weiterer Schock. Erst verlässt John Fowler das Unternehmen und im Herbst werden dann Mitarbeiter ...
Funktionen wie filter(), map() und zip() geben seit Python 3 keine Liste, sondern einen Iterator zurück. Dadurch muss nicht die gesamte Liste im Speicher gehalten werden, sondern immer nur das aktuelle Objekt. Dies ist wesentlich effizienter und eine gute Vorlage für das Design von eigenem Code. Schon seit Python 2.3 bzw. 2.4 können Generator-Funkt...
Zunächst der Hinweis, dass sich die Erfahrungen, die in diesem Artikel beschrieben werden, auf die AE Version 12.0.0 und 12.0.1 beziehen. Download Schon beim Download der AE12 Software können wir einige Unterschiede zur der vorherigen Version erkennen. Mit der neusten Version der Automatic Engine (AE) versucht Atomic mehrere Software Produkte „an d...
Im ersten Teil dieser Serie (https://blog.ordix.de/technologien/i-have-a-dream-single-sign-on-intro.html) wurden die Vor- und Nachteile von Single Sign-On (SSO) herausgestellt und die grundlegende Entscheidung für die Single Sign-On Enterprise Lösung „Central Authentication Service" kurz CAS getroffen. In diesem Beitrag wird der Aufbau des CAS und ...
Spätestens mit dem aktuellen 14. Release, das unter dem Namen „Newton" veröffentlicht wurde, sollte OpenStack auf dem Plan jedes IT-Entscheiders stehen. Um die Möglichkeiten von OpenStack Newton einschätzen zu können, bietet dieser Artikel einen Überblick über die Architektur von OpenStack und erläutert das Aufgabengebiet der einzelnen Komponenten....