Funktionen wie filter(), map() und zip() geben seit Python 3 keine Liste, sondern einen Iterator zurück. Dadurch muss nicht die gesamte Liste im Speicher gehalten werden, sondern immer nur das aktuelle Objekt. Dies ist wesentlich effizienter und eine gute Vorlage für das Design von eigenem Code. Schon seit Python 2.3 bzw. 2.4 können Generator-Funkt...
Zunächst der Hinweis, dass sich die Erfahrungen, die in diesem Artikel beschrieben werden, auf die AE Version 12.0.0 und 12.0.1 beziehen. Download Schon beim Download der AE12 Software können wir einige Unterschiede zur der vorherigen Version erkennen. Mit der neusten Version der Automatic Engine (AE) versucht Atomic mehrere Software Produkte „an d...
Mit Veröffentlichung der Enterprise Linux Version 7.4 hat Red Hat die Unterstützung für Btrfs [1] eingestellt. Wurde Btrfs noch in den letzten Jahren sehr stark gehyped und als das "Next Generation Filesystem" bezeichnet, ist es in letzter Zeit etwas ruhiger geworden. Red Hat hatte Btrfs seit Erscheinen von RHEL 6 als Technology Preview mitgeliefer...
Im ersten Teil dieser Serie (https://blog.ordix.de/technologien/i-have-a-dream-single-sign-on-intro.html) wurden die Vor- und Nachteile von Single Sign-On (SSO) herausgestellt und die grundlegende Entscheidung für die Single Sign-On Enterprise Lösung „Central Authentication Service" kurz CAS getroffen. In diesem Beitrag wird der Aufbau des CAS und ...
Spätestens mit dem aktuellen 14. Release, das unter dem Namen „Newton" veröffentlicht wurde, sollte OpenStack auf dem Plan jedes IT-Entscheiders stehen. Um die Möglichkeiten von OpenStack Newton einschätzen zu können, bietet dieser Artikel einen Überblick über die Architektur von OpenStack und erläutert das Aufgabengebiet der einzelnen Komponenten....
In der ORDIX® news Ausgabe 2/2015 wurde Docker mit seinen Möglichkeiten vorgestellt und zum Thema Security von Containern kurz Stellung bezogen. Technisch bedingt erfordern Container vielfältige Maßnahmen, um sie voneinander abzugrenzen. Was das Thema Security im Umfeld von Docker bedeutet und welche Funktionen zur Verfügung stehen, damit die betri...