BLEIBEN SIE INFORMIERT
mit den ORDIX Newslettern!

Melden Sie sich für unsere Newsletter an und erhalten Sie exklusive Updates zu IT-Trends, spannenden Seminaren und Neuigkeiten der ORIDX AG.

BLEIBEN SIE INFORMIERT
mit den ORDIX Newslettern!

Melden Sie sich für unsere Newsletter an und erhalten Sie exklusive Updates zu IT-Trends, spannenden Seminaren und Neuigkeiten der ORDIX AG.

Automatisierte Barrierefreiheits-Tests in der Webentwicklung mit Cypress-Axe
Florian Kowalke
Application Development
Einführung in die Barrierefreiheit Die Wichtigkeit von Barrierefreiheit in der heutigen Welt steigt stetig an. Websites weisen bereits durch das Nichtvorhandensein einer mobilen Ansicht eine Barriere auf. Wenn eine Website jedoch nicht ausreichend barrierefrei entwickelt wurde, ist dies kritisch, da so der Zugang durch ganze Nutzergruppen eingeschr...
Weiterlesen
In 5 Schritten zum Unternehmens-Dashboard mit Oracle APEX
Frederic Laure Yotti
Application Development
Sollen leistungsstarke Dashboards erstellt werden, kann die Arbeit mit Daten schnell zur Herausforderung werden. Moderne Low-code Tools unterstützen dabei, dieser Herausforderung zu begegnen. Mithilfe von Low-code Tools können Entwickler:innen schnell benutzerdefinierte, leistungsstarke und einfach zu navigierende Dashboards erstellen, ohne dabei k...
Weiterlesen
Schnell und einfach: Erstellen einer lokalen APEX-Umgebung mit Docker-Compose
Dustin Schulz
Application Development
In der Welt der Softwareentwicklung ist Effizienz von größter Bedeutung. Oftmals benötigen Entwicklerinnen und Entwickler eine Umgebung, in der sie neue Ideen ausprobieren oder Funktionalitäten präsentieren können, ohne dabei aufwändige System-Einrichtungen durchführen zu müssen. Hierbei kann die Verwendung von Docker und Docker-Compose eine prakti...
Weiterlesen
Code Coverage – Kein zuverlässiges Qualitätsmaß
Dr. Natalie Nikitin
Application Development
Eine der typischen Anforderungen an neue Software ist ein vorgegebenes Mindestmaß an Code Coverage, also am Anteil des Quellcodes, welcher durch automatisierte Tests ausgeführt wird. Vor allem in Bereichen wie Medizintechnik, Autoindustrie oder Finanzsysteme wird nicht selten 100 % Code Coverage verlangt. Doch selbst ein vollständig durch Tests abg...
Weiterlesen
Code Coverage – Not a Reliable Quality Measure
Dr. Natalie Nikitin
News
One of the typical requirements for new software is a prescribed minimum level of code coverage, i.e., the proportion of the source code that is executed by automated tests. Especially in areas such as medical technology, the automotive industry, or financial systems, 100 % code coverage is often required. But even code that is completely covered b...
Weiterlesen
Frontend E2E-Testing mit Cypress
Florian Kowalke
Application Development
Durch die Einführung von großen und komplexen Web-Anwendungen entstehen eine Vielzahl an Fehlern und Abweichungen, die durch Benutzerinteraktionen auftreten. Die Anwendung macht nicht das, was sie soll. Hierzu ist es wichtig, das Verhalten des Benutzers zu simulieren, um mögliche Abweichungen oder Fehler aufzudecken. Mit einer größer werdenden Web-...
Weiterlesen