BLEIBEN SIE INFORMIERT

Melden Sie sich für unsere Newsletter an und erhalten Sie exklusive Updates zu IT-Trends und Neuigkeiten der ORIDX AG.

BLEIBEN SIE INFORMIERT

Melden Sie sich für unsere Newsletter an und erhalten Sie exklusive Updates zu IT-Trends und Neuigkeiten der ORIDX AG.

Frontend E2E-Testing mit Cypress
Florian Kowalke
Application Development
Durch die Einführung von großen und komplexen Web-Anwendungen entstehen eine Vielzahl an Fehlern und Abweichungen, die durch Benutzerinteraktionen auftreten. Die Anwendung macht nicht das, was sie soll. Hierzu ist es wichtig, das Verhalten des Benutzers zu simulieren, um mögliche Abweichungen oder Fehler aufzudecken. Mit einer größer werdenden Web-...
Lesen
Datenbankschemata im Griff behalten: flexible Bereitstellung mit Liquibase
Hanna Dünschede
Application Development
Änderungen am Datenbankschema können fehleranfällig sein. Werden keine Artefakte als Ergebnis von Änderungen erzeugt, ist die Historie nur schwer nachzuvollziehen. Eine agile Anwendungsentwicklung erfordert meist auch häufige Anpassungen innerhalb der Datenbank. Liquibase ermöglicht eine effektive Verwaltung von Datenbankschemaänderungen, die sich ...
Lesen
Die Zukunft von Oracle-Forms-Anwendungen und wie APEX helfen kann
ORDIX AG - Sales
Application Development
Oracle Forms ist eine seit vielen Jahren bewährte Technologie zur Entwicklung von Unternehmensanwendungen. Es ist jedoch kein Geheimnis, dass Unternehmen nach moderneren Technologien suchen, um ihre Anwendungen auf dem neuesten Stand zu halten. Eine beliebte Option für Unternehmen, die ihre Oracle-Forms-Anwendungen modernisieren möchten, ist die Mi...
Lesen
Zu Befehl: CLIs mit Node.js und Commander
Malte Heidemann
Application Development
Im Gegensatz zu Anwendungen mit einer grafischen Benutzeroberfläche (GUI) sind CLIs (Command Line Interfaces) Programme, die nicht nur in einem Terminal gestartet, sondern typischerweise auch gesteuert werden. Dabei kann der Endnutzer Argumente an das Programm übergeben, um dieses via Optionen zu konfigurieren (z. B. --debug) oder verschiedene Akti...
Lesen
Warum Low Code Development die Welt auffrisst: Beispiel Oracle APEX
ORDIX AG - Sales
Application Development
Der digitale Wandel vollzieht sich heute mit einer beispiellosen Geschwindigkeit, einem beispiellosen Umfang und einer beispiellosen Komplexität. Infolgedessen betrachten Unternehmen Low-Code-Entwicklungsplattformen als ein wesentliches Instrument zur Beschleunigung der Bereitstellung neuer Anwendungen, die sich schnell an veränderte Kund...
Lesen
Verschiedene Arten der Dependency Injection
Matthias Nolte
Application Development
Wenn ein Objekt andere Objekte, die es benötigt, nicht mehr selbst instanziiert oder verwaltet, sondern diese durchs Framework zur Verfügung gestellt werden, so spricht man von Dependency Injection (DI). Welche Arten der Dependency Injection gibt es und was sind deren Vor- und Nachteile?  Ausgangslage  In unserem Team arbeiten wir mit Spr...
Lesen