Dieser Tag gehört zu 4 privaten Blog der hier nicht aufgeführt ist.
Updates und Patches werden im einigen Firmen oftmals sehr spät bzw. zögerlich Installiert und eher als Vorschlag angesehen. Werden die neuen Features nicht benötigt oder ist der Aufwand einer Aktualisierung zu groß, so besteht getreu dem Motto „never change a running system" auch keine Notwendigkeit.Anders verhält es sich jedoch bei Sicherheitsupda...
Mit Matthias Jung und Klaus Reimers waren wir auch in diesem Jahr mit zwei sehr erfahrenen Referenten bei der DOAG Konferenz + Ausstellung vertreten. Die Veranstaltung fand in diesem Jahr ausschließlich online statt, nachdem man noch im Oktober mit einer hybriden Veranstaltung, vor Ort und online, gerechnet hatte. Die Teilnahme fiel in diesem...
Rund um das Thema Datenbanksicherheit stellen sich Unternehmen oft die Frage „Wie schütze ich meine Datenbank vor dem DBA und anderen privilegierten Benutzern?". Es gibt zudem viele interne Angriffe auf Datenbanken, die eine schlechte Rechtevergabe ausnutzen. Oracle bietet zur Absicherung dieser Schwachstellen die Option „Database Vault". Sie setzt...
Hallo, mein Name ist Marcel Schreiber, ich bin 14 Jahre alt und ein Schüler der Realschule Plus Mainz-Lerchenberg. In den letzten zwei Wochen habe ich mein Schulpraktikum bei der ORDIX AG gemacht. Bevor ich zur ORDIX AG kam hatte ich mich bei mehreren Firmen beworben. Aufgrund von Corona gab es viele Absagen. Die ORDIX AG hat mir jedoch einen Prakt...
Am 16. Juli findet das DOAG Regionaltreffen Nürnberg online statt. Referent Klaus Reimers wird über die Tenant-Technologie informieren. Inhalt: Oracle Tenant – Was kommt auf mich zu? Die Non-CDB-Technologie ist mit Oracle 19c abgekündigt worden. In absehbarer Zukunft können alle Instanzen nur noch mit der Tenant Technologie (mehr-)mandantenfähiger ...
Am 17.7.2020 findet die nächste kostenlose DeDUG Veranstaltung statt – aufgrund der aktuellen Situation virtuell. Mit dabei ist dieses Mal unser Principal Consultant Michael Spoden. In seinem Vortrag "Analyse BAR Statistiken – der andere Weg" geht es um die Backup und Recovery Statistiken in DB2. Es wird ein Weg aufgezeigt, wie es möglic...