BLEIBEN SIE INFORMIERT

Melden Sie sich für unsere Newsletter an und erhalten Sie exklusive Updates zu IT-Trends und Neuigkeiten der ORIDX AG.

BLEIBEN SIE INFORMIERT

Melden Sie sich für unsere Newsletter an und erhalten Sie exklusive Updates zu IT-Trends und Neuigkeiten der ORIDX AG.

Kosten optimieren mit Tagging in der Oracle Cloud Infrastructure
Laurenz Junker
Oracle
Warum Tagging unerlässlich ist Mit wachsender Komplexität in Oracle-Cloud-Landschaften steigen auch die Anforderungen an eine saubere Strukturierung und Kostenkontrolle. Tags, also Metadaten in Form von Schlüssel-Wert-Paaren, sind dabei weit mehr als nur beschreibende Elemente. Sie ermöglichen Governance, Automatisierung und präzise Abrechnungen. A...
Lesen
Kann CYPEX mit Oracle APEX mithalten? – Teil 2: Detaillierte Analyse und Evaluation
Felix Ivo
Application Development
Hier geht's zum ersten Teil:  Die Welt der Low-Code-Entwicklung wird von etablierten Giganten wie Oracle APEX dominiert. Doch neue Plattformen betreten die Bühne und versprechen innovative Ansätze. Eine davon ist CYPEX von CYBERTEC, ein auf PostgreSQL basierendes Low-Code-Framework, das als kosteneffiziente Alternative positioniert wird. Doch ...
Lesen
Reden ist Silber, Chatten ist Gold – Wir testen die Grenzen des neuen RAG-Features in Oracle APEX
Emily Jil Sauer
Oracle
Wir arbeiten derzeit an einem Prototypen für einen Chatbot auf unserer Seminar-Webseite – intern bekannt als „Semibot". Ziel dieses Use-Cases ist es, herauszufinden, ob sich unser bestehender Chatbot effizient mit den Bordmitteln von Oracle APEX, in der aktuellen Version 24.2, nachbilden lässt. Im Zentrum unserer Analyse steht das neue Feature zur ...
Lesen
Mit der ORDIX AG die Oracle-Lizenzierung im Griff Teil 3/3
Denis Kantorek
Data Management
Willkommen zum dritten Teil unserer Blog-Serie! In den vorherigen Artikeln haben wir erläutert, wie wichtig es ist, bestimmte Funktionalitäten in der Enterprise Edition zu lizenzieren, um Lizenzverletzungen zu vermeiden. Doch was ist mit den anderen Funktionen, die ebenfalls eine Lizenz erfordern? Oftmals nutzen Benutzer:innen Funktionalitäten in i...
Lesen
Mit der ORDIX AG die Oracle-Lizenzierung im Griff Teil 2/3
Denis Kantorek
Data Management
Willkommen zum zweiten Teil unserer Blogartikel-Reihe! Im Fokus dieses Artikels stehen die zwei bekanntesten Produkte von Oracle: Oracle Database Standard Edition 2 und die Oracle Database Enterprise Edition. Obwohl beide Lösungen von Oracle stammen, gibt es deutliche Unterschiede in Bezug auf ihre Funktionalität, Leistung und Kosten. In diesem Blo...
Lesen
Mit der ORDIX AG die Oracle-Lizenzierung im Griff Teil 1/3
Denis Kantorek
Data Management
Diese Blogserie richtet sich an alle, die sich über das komplexe Thema Oracle-Lizenzierung informieren möchten. Sie befasst sich mit Themen wie den verschiedenen Lizenzierungsmethoden, den Unterschieden zwischen Standard Edition 2 und Enterprise Edition, den Lizenzierungsoptionen und Management Packs sowie den Auswirkungen einer Unterlizenzierung. ...
Lesen