Dieser Tag gehört zu 4 privaten Blog der hier nicht aufgeführt ist.
Wir sind Lara und Caro und haben im Zuge des Hessen-Technikums ein dreimonatiges Praktikum bei der ORDIX AG gemacht. Das Hessen-Technikum (https://www.hessen-technikum.de/) bietet jungen Frauen die Möglichkeit, einen Überblick über die MINT-Berufe zu bekommen, und somit eine Entscheidung für einen technischen Beruf zu erleichtern. Neben einem ...
Das Computermagazin CHIP hat erstmals insgesamt 2802 Arbeitgeber für IT-Spezialisten untersucht. Von allen Unternehmen ist die ORDIX AG unter den besten Zwölf. Fokussiert auf die IT-Branche belegen wir dort sogar den vierten Platz! Bewertung der Arbeitgeberattraktivität In der Studie wurden drei verschiedene Kategorien bewertet, in denen wir ...
In meiner zweiten Praxisphase bei der ORDIX AG unterstützte ich unseren Bereich Team DB Support bei der Entwicklung von Health-Checks für Oracle Datenbanken, welcher auf Wunsch für Kunden angefertigt wird. Konkret ging es hier um eine Erweiterung, um Sollwerte dynamisch definieren zu können. Damit wurde die Möglichkeit geschaffen, ganze K...
Es ist einfach geworden, fast 200 Kolleginnen und Kollegen remote zu erreichen und mit Ihnen eine „strukturierte Kommunikation" aufzusetzen. An Online-Meetings haben wir uns alle gewöhnt und es ist Alltag geworden – meine Anzug-Ecke im Kleiderschrank muss zwar regelmäßig abgestaubt werden, die Diggi-Ecke ist jedoch dauerhaft in Gebrauch. Schwer hin...
Seit November 2020 zählt die Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm zu den Partnerhochschulen der ORDIX AG. Damit ist Nürnberg die vierte Geschäftsstelle, an der die ORDIX AG das Duale Studium anbietet. Wir freuen uns über Bewerbungen für das Duale Studium zum Bachelor of Science in Wirtschaftsinformatik (w/m/d) und zum Bachelor of Science ...
Oft sieht man in den READMEs populärer Open-Source-Projekte eine Vielzahl bunter Badges, die einem eine schnelle Übersicht über den Projektstatus geben sollen. Für öffentliche Projekte gibt es bereits Services wie Shields.io, doch wie kann man Badges für private/unternehmensinterne Projekte erstellen? In diesem Artikel wollen wir uns anschauen, wie...