BLEIBEN SIE INFORMIERT

Melden Sie sich für unsere Newsletter an und erhalten Sie exklusive Updates zu IT-Trends und Neuigkeiten der ORIDX AG.

BLEIBEN SIE INFORMIERT

Melden Sie sich für unsere Newsletter an und erhalten Sie exklusive Updates zu IT-Trends und Neuigkeiten der ORIDX AG.

Phishing: Weit mehr als nur im Trüben fischen
Steffen Broßler
System Integration
Phishing setzt sich aus den beiden Wörtern „password" und „fishing" zusammen und beschreibt verschiedene Methoden, mit denen ein Angreifer klassischerweise an die Passwörter seiner Opfer kommen kann. Je nach Passwort und Aufbau des Accounts hat der Hacker dann beinahe uneingeschränkte Möglichkeiten im Namen des Geschädigten zu agieren, Bestellungen...
Weiterlesen
Neuerungen in Ansible ab Version 2.8
Jan Husemann
System Integration
Ansible ist ein sehr beliebtes Open-Source-Tool zur Orchestrierung und Konfiguration von Systemen. Am 16. Mai 2019 wurde die neue Version 2.8 auf Github veröffentlicht. Die Nachfolgeversion 2.9 wurde am 31. Oktober 2019 herausgegeben. Einige der Neuerungen werden hier vorgestellt. Neu ist eine experimentelle Unterstützung für Ansible Collections un...
Weiterlesen
WireGuard 1.0.0 – Update
Jan Husemann
System Integration
Mit dem neuen Linux-Kernel 5.6, der am 30. März veröffentlicht wurde, ist WireGuard jetzt offiziell Bestandteil des Linux-Kernels. Schon in der vorherigen Version 5.5 wurden bereits die Voraussetzungen für eine Integration von WireGuard in den Linux-Kernel geschaffen. Der WireGuard Initiator Jason A. Donenfeld zeigt sich sehr erfreut über die Aufna...
Weiterlesen
Real-Time-Performance-Überwachung mit Netdata
Jan Husemann
System Integration
Netdata (https://www.netdata.cloud) wurde ursprünglich als reines Echtzeit-Performance-Monitoring-Tool für Linux-Systeme entwickelt. Mittlerweile wurden jedoch auch Funktionen zur Alarmierung und Schnittstellen für Zeitreihendatenbanken wie Graphite oder InfluxDB implementiert. Netdata ist eine leichtgewichtige und quelloffene Software, die sich ei...
Weiterlesen
Distributed Replicated Block Device - Version 9 - mit Verwaltungstool LINSTOR
ORDIX AG - Sales
System Integration
DRBD, das „Distributed Replicated Block Device" hat sich mit Version 9 weiterentwickelt. Seit 2018 gibt es nun mit LINSTOR auch ein komplett neues Verwaltungstool. Seit seiner Einführung vor rund zwei Jahrzehnten hat sich DRBD als zuverlässige und einfache Lösung zur Replikation von Block Devices über das Netzwerk bewiesen – vereinfacht kann man si...
Weiterlesen
Bash Automated Testing System (Bats)
Helmut Sachsenhausen
System Integration
Bei Bats (https://github.com/bats-core/bats-core) handelt es sich um ein TAP-compliant (Test anything Protocol) Testing Framework für die Bash. Es bietet einen einfachen Weg, um eigene UNIX-Programme zu verifizieren und sicherzugehen, dass sie sich so verhalten wie erwartet. Für Debian-basierte Distributionen gibt es das Paket Bats, auf anderen Dis...
Weiterlesen