BLEIBEN SIE INFORMIERT

Melden Sie sich für unsere Newsletter an und erhalten Sie exklusive Updates zu IT-Trends und Neuigkeiten der ORIDX AG.

BLEIBEN SIE INFORMIERT

Melden Sie sich für unsere Newsletter an und erhalten Sie exklusive Updates zu IT-Trends und Neuigkeiten der ORIDX AG.

Praktische Unterschiede von Bash 5.0 zu Bash 4.4
Roger Niemeyer
System Integration
Seit Januar 2019 ist Bash 5.0 allgemein verfügbar. Dieses aktuelle Major-Release ist ca. 10 Jahre nach dem Major-Release 4 erschienen. In diesem Artikel sollen einige praktische Unterschiede zur vorherigen Version Bash 4.4 aus dem Jahr 2016 dargestellt werden.   Historie  Bei der Bash (Bourne-again Shell) handelt es sich um einen Kommando...
Weiterlesen
Alpine Linux
Jan Husemann
System Integration
Alpine (https://www.alpinelinux.org) ist eine Linux-Distribution, die den Fokus auf geringe Speicherplatzgröße und Geschwindigkeit, sowie Sicherheit legt. Deshalb eignet sie sich besonders für den Einsatz in Firewalls oder VPN-Konfigurationen. Dafür soll sie im komplett RAM laufen und nur von einem schreibgeschützten Medium gebootet werden. Besonde...
Weiterlesen
Restic
Jan Husemann
System Integration
Restic (https://restic.net) ist ein einfaches und effizientes Tool um Backups von Systemen zu erstellen. Unter Linux ist es in den meisten Repositories verfügbar, außerdem gibt es Versionen für Mac, BSD und Windows. Die Backups werden in sogenannten Snapshots erstellt, die in einem Repository gespeichert werden. Als Speicherort für das Repository v...
Weiterlesen
Metricbeat und seine Vorteile
ORDIX AG - Sales
System Integration
Metricbeat ist ein Teil der Beats Familie. Shipper aus dieser Familie kommen zum Einsatz, sobald Informationen im Elastic Stack Umfeld an die Plattform geliefert werden sollen. Die größte Verbreitung innerhalb der Beats Familie hat der Filebeat. Als Log File Shipper kommt dieser in vielen Standard-Installation direkt zum Einsatz. Neben dem Verarbei...
Weiterlesen
Muss es Selenium sein oder reicht Splinter?
Marius Dorlöchter
System Integration
Bei der Suche nach Python-Modulen für die automatisierte Interaktion mit Webseiten bzw. deren automatisierter Tests ist Selenium in vielen Fällen der erste Treffer. Selenium ist ein portables Test-Framework für Web-Applikationen und dessen Python-API bietet Zugriff auf die Funktionalitäten des Selenium WebDriver. Über den Treiber können verschieden...
Weiterlesen
Sicherheitsanalyse von Anwendungsservern
Dominic Anielski
System Integration
Webanwendungen erfreuen sich immer größer werdender Beliebtheit. Dies ist vor allem darin begründet, dass mithilfe vieler Frameworks die Möglichkeiten bezüglich Gestaltung und Funktionalitäten schier unendlich sind. Daher bietet Java in der Enterprise Edition (Java EE oder nun Jakarta EE) eine stabile Basis für performante und skalierbare Anwendung...
Weiterlesen