Neuigkeiten - Unternehmen. Techologie. Wissen.
Berichterstattung und Präsentation, die Entdeckung von Mustern und Trends oder die Optimierung des Unternehmenserfolgs sind nur ein paar Vorteile. Die Datenvisualisierung ist ein kraftvolles Werkzeug, das es ermöglicht, komplexe Daten in visuell ansprechende Grafiken, Diagramme und andere Darstellungsformen zu verwandeln. Es ermöglicht Dateningenie...
Als ETL-Werkzeug in der Azure Cloud bietet die Azure Data Factory v2 eine Reihe von Features, die klassischen ELT-Ansätzen fehlen, wie z. B. die Einbindung von weiteren Cloud-Diensten, die Flexibilität hinsichtlich der Ausführung auf eigener Hardware oder auf Azure Clustern oder die Einsicht in Metadaten zu den Ausführungen von Pipelines. Dass die ...
Bei einem Data Warehouse ist eine der wichtigsten Komponenten die Beladung, ein Prozess, in dem selbst kleine Fehler eine große Menge an Daten unbrauchbar machen können. Oft wird der Prozess über SQL-Skripte, oder andere ELT-Lösungen abgebildet, allerdings sind diese durch ihre Natur größtenteils auf Server-interne Aktionen beschränkt. ETL-Werkzeug...
Die WebLogic Stack Patch Bundles (WLS SPBs) sind eine spezielle Art von Patch-Bundles. Die Entwicklung basiert auf der Vereinfachung von Patches auf WebLogic-Servern. Übersicht Im Gegensatz zur herkömmlichen Patch-Methode, bei der einzelne Patches separat und nacheinander installiert werden müssen, werden die Patches in den WebLogic Stack Pat...
Immer wieder kommt es bei PostgreSQL zu der Frage, wie lange denn eine Recovery dauert. Sei es beim Hochfahren einer Instanz nach einem System-Crash oder nach der Wiederherstellung des Clusters aus einer Sicherung. Wird beim Start diese Meldung ausgeben? pg_ctl: server did not start in time Wird bei der Anmeldung mit psql diese Meldung ausgegeben? ...
Meine Abfrage ist langsam - vielleicht hilft mir ein Index? Aber wie kann ich das testen, ohne zuerst aufwändig den Index anzulegen und dann den Ausführungsplan zu überprüfen? Bei PostgreSQL hilft die Erweiterung HypoPG mit ihren hypothetischen Indizes bei der Beantwortung dieser Frage. HypoPG ist eine Open-Source-Erweiterung für PostgreSQL, die es...