Neuigkeiten - Unternehmen. Techologie. Wissen.
Um sich unautorisierten Zugriff auf ein System zu verschaffen, bedarf es keiner großen Hacking Skills. Social Engineering ist einfach realisierbar und zugleich sehr effektiv. Angreifer nutzen daher oft Phishingmails. Dies ermöglicht das Abgreifen sensitiver Daten, um somit Zugriff auf ein System zu erlangen. Doch wie wird eine Phishingmail erstellt...
Nach dem Studium verloren? Keine großartigen IT-Kenntnisse? Mir ging es genauso. In diesem Blog-Beitrag berichte ich, wie ich meinen Weg zur ORDIX AG gefunden habe. Nach dem Studium war ich bezüglich meiner Berufswahl etwas verloren. Man kennt Horrorgeschichten wie: „Nach dem Master 6 Monate arbeitslos“ oder „Wir suchen einen Junior XYZ mit 10...
Die Deutsche Oracle-Anwendergruppe e.V. (DOAG) ist eine der wichtigsten unabhängigen Informationsplattformen zu Oracle-nahen Themen im deutschsprachigen Raum. Alle 3 Jahre wählt der gemeinnützige Verein neue Delegierten – eine solche Wahl steht in diesem Jahr auch wieder an. Die wahlberechtigten Mitglieder der DOAG haben vom 03.02. bis zum 10.02.20...
Auf den Punkt: Am 10. Februar 2023 geben wir Ihnen einen kostenlosen Zwei-Stunden-Einstieg in das Thema Kubernetes-Monitoring mit Prometheus. Während des Webinars bieten wir Ihnen einen Einstieg in den Aufbau eines Monitoring-Systems mit Prometheus in einem Kubernetes-Cluster. Dabei stellen wir Ihnen zunächst die Grundlagen zur Überwachung und zu K...
Single-Sign-On (SSO) wird in der heutigen Zeit aufgrund von neuen Sicherheitsaspekten und der DSGVO immer bedeutender. Dafür gibt es eine gute Lösung, welche eine Einmalanmeldung mit bestimmten Zugangsdaten realisiert und die wir hier vorstellen: Hashicorp Vault. Wofür wird SSO benutzt? Single-Sign-On ist eine Authentifizierungsmethode, bei de...
PL/SQL als Datenbankprogrammiersprache für Oracle-Datenbanken ist weit verbreitet. Die Tatsache, dass PL/SQL auch in einer IBM Db2 LUW-Datenbank verwendet werden kann, ist dagegen eher unbekannt. In diesem Artikel wird aufgezeigt, wie in einer Db2-Datenbank die Nutzung der prozeduralen SQL-Erweiterung (PL/SQL) als auch des Oracle SQL-Dialektes akti...