Wie bereits in den Artikeln "Docs as Code - Dokumentation mit Asciidoctor" und "Quellcode in AsciiDoc einbinden" vorgestellt, lassen sich mit AsciiDoc und Asciidoctor sehr effektiv Dokumentationen von Software oder DV-Konzepten erstellen. Wie es sich für jede gute Markup-Language oder Programmiersprache gehört, hilft ein entsprechender Editor mit S...
Im letzten Blog-Post haben wir die grundlegenden Eigenschaften und Möglichkeiten gesehen, wie eine Software-Dokumentation mit AsciiDoc erstellt werden kann. Jetzt wollen wir uns im Detail anschauen, welche Möglichkeiten AsciiDoc für die Einbindung von Quellcode in die Dokumentation bietet. Für die Einbindung von Quellcode stehen in AsciiDoc mehrere...
In diesem Artikel möchte ich am Beispiel von Asciidoctor beleuchten, wie eine Alternative zu klassischen Dokumentationswerkzeugen aussehen kann, wie diese funktioniert, und wie sich Dokumentation als Code in den Softwareentwicklungsprozess einbinden lässt. Gerade für agile Projekte kann die kontinuierliche Fortschreibung und Verbesserung der Dokume...
Docker Container werden mittlerweile an den unterschiedlichsten Stellen eingesetzt. Es gibt unzählige Use Cases in den Bereichen der Softwareentwicklung und des späteren Betriebs der Programme. Unter anderem auch deswegen, weil es recht einfach ist, ein eigenes Dockerfile zu schreiben, um ein an seine eigenen Bedürfnisse angepasstes Docker Image zu...
Die Aufgaben und Werkzeuge eines Scrum Masters laut Lehrbuch kennt sicher jeder aus Seminaren zum agilen Projektmanagement, von der bekannten Zertifizierung oder aus Artikeln in Fachmagazinen. Soweit die Theorie, aber wie sieht es in der Realität aus? In diesem Beitrag möchte ich den Scrum Master in der Praxis betrachten. Dazu habe ich mit Ent...
Einer der wichtigsten Faktoren für die Akzeptanz einer neuen Technologie ist ihre Dokumentation. Anhand von (guter) Dokumentation können neue Entwickler erst in die Bibliothek, das Framework oder die Software einsteigen. Fehlende Dokumentation erschwert es nicht nur Neueinsteigern, sondern auch beständigen Nutzern, die Technologie vollständig auszu...