Zur Klärung der zentralen Begriffe haben wir ein Glossar zur Beitragsreihe Data Governance für Sie eingerichtet. In einer datengetriebenen Welt stehen viele Unternehmen vor der Herausforderung, Data Governance in einem agilen Umfeld zu etablieren. Auf den ersten Blick scheinen diese beiden Konzepte nicht zusammenzupassen: Währe...
Zur Klärung der zentralen Begriffe haben wir ein Glossar zur Beitragsreihe Data Governance für Sie eingerichtet. In der Welt der Data Governance spielen Metadaten eine entscheidende Rolle, da sie Informationen über die eigentlichen Daten liefern und somit das Verständnis, die Nutzung und die Verwaltung von Datenbeständen erleic...
Zur Klärung der zentralen Begriffe haben wir ein Glossar zur Beitragsreihe Data Governance für Sie eingerichtet. In unserer Blogreihe zur Data Governance haben wir bereits die Bedeutung von Data Domains, Data Catalogs und einer soliden Datenstrategie beleuchtet. Heute nehmen wir ein weiteres, zentrales Element in den Fokus: Ide...
Zur Klärung der zentralen Begriffe haben wir ein Glossar zur Beitragsreihe Data Governance für Sie eingerichtet. In der letzten Episode haben wir die Bedeutung von Data Products herausgestellt. Im heutigen Beitrag widmen wir uns einem weiteren zentralen Element moderner Data Governance: Data Lineage. Im Kontext der Data Governa...
Zur Klärung der zentralen Begriffe haben wir ein Glossar zur Beitragsreihe Data Governance für Sie eingerichtet. In der letzten Episode haben wir die Grundlagen der Data Governance beleuchtet und dabei die Bedeutung von Data Domains, Data Catalogs und einer soliden Datenstrategie hervorgehoben. In diesem Beitrag stellen wir Ihn...
Zur Klärung der zentralen Begriffe haben wir ein Glossar zur Beitragsreihe Data Governance für Sie eingerichtet. In den letzten Episoden haben wir die grundlegenden Konzepte von Data Governance, wie die Data Domain und den Data Catalog und die Bedeutung einer soliden Datenstrategie erörtert. Nun wird es „qualitativ hochwertiger...