Einer der größten Unterschiede aus Sicht des Managements beim Betrieb einer IT-Infrastruktur in der Oracle Cloud Infrastructure (OCI) im Vergleich zum Betrieb On-Premises ist das Thema Budgetierung und Kostenüberwachung. Im Gegensatz zum Betrieb On-Premises müssen beim Betrieb in der Cloud keine oder nur sehr geringe&n...
In diesem Artikel möchte ich zeigen, wie schnell und einfach Docker-Images von einer WebLogic-Domäne erstellt werden können. Damit kann entweder eine Testumgebung erstellt werden, oder das Image kann als Basis für einen WebLogic-Cluster in Kubernetes verwendet werden. Vorbereitung Um ein Docker-Image mit einer WebLogic Domäne zu erstellen, klone ic...
Dieser Artikel zeigt, wie ein Oracle WebLogic Server 14c installiert wird. Die Installation wird auf einem Oracle Linux 8.2 mit installiertem Java Development Kit (JDK) in der Version 11 durchgeführt. Es ist zu beachten, dass das JDK nicht in der quelloffenen Version OpenJDK verwendet werden kann. Die Installationsschritte sind unter alle...
Viele Kunden fragen uns immer häufiger, wie Oracle-Datenbanken in der OCI eigentlich lizenziert werden. Dieser Blog-Beitrag soll Ihnen den ersten Einstieg in dieses Thema ermöglichen. In der OCI werden verschiedene Cloud-Modelle angeboten:IaaS: Infrastructure as a ServiceHier können eigene physikalische oder virtuelle Server, sogenannte Compute Ins...
Transparente Datenverschlüsselung in der Oracle-Datenbank In diesem Teil der Reihe geht es um die transparente Verschlüsselung von Daten in einer Oracle-Datenbank. In Teil 1 wurde bereits besprochen, wie Daten programmatisch verschlüsselt werden. Transparente Verschlüsselung (engl. Transparent Data Encryption – TDE) ist eine Art der Verschlüsselung...
Die Sicherheit der Daten in der Datenbank spielt eine große Rolle. Wie kann man die Daten schützen? Was passiert, wenn Hardware verloren geht? Dürfen Datenbank-Administratoren alles sehen? All dies sind Fragen, die mit verschiedenen Lösungen beantwortet werden können. Eine dieser Lösungen ist die Verschlüsselung der Daten innerhalb der Datenbank. D...