BLEIBEN SIE INFORMIERT
mit den ORDIX Newslettern!

Melden Sie sich für unsere Newsletter an und erhalten Sie exklusive Updates zu IT-Trends, spannenden Seminaren und Neuigkeiten der ORIDX AG.

BLEIBEN SIE INFORMIERT
mit den ORDIX Newslettern!

Melden Sie sich für unsere Newsletter an und erhalten Sie exklusive Updates zu IT-Trends, spannenden Seminaren und Neuigkeiten der ORDIX AG.

Von 0 auf Kubernetes - Aufbau einer Kubernetes-CI/CD-Infrastruktur per GitLab-Pipeline - Teil 1 - Grundlagen
Tobias Bornheim
Cloud Services
Rancher, Ansible, Terraform, GitLab und etwas Magie: Wie ich eine ganze Infrastruktur auf Knopfdruck erstelle. In dieser Serie möchte ich euch zeigen, wie ihr automatisiert ein Kubernetes-Cluster aufbaut, ein GitLab mit GitLab-Runner installiert und eine eigene Docker-Registry zur Verfügung stellt. Das Ziel wird sein, dass ihr eure Anwend...
Weiterlesen
ORDIX ist Google Cloud Partner
Christoph Lafeld
Cloud Services
Seit Oktober letzten Jahres haben wir nicht nur unsere Cloud-Kenntnisse und Projekterfahrungen in unserem neuen Bereich Cloud Services gebündelt, sondern haben inzwischen auch die Voraussetzungen für die Google Cloud Partnerschaft erfüllt. ORDIX ist daher seit April Google Cloud Partner und kann somit sein Serviceangebot rund um das Thema Cloud im ...
Weiterlesen
Block Storage Performance in der Cloud: I/O-Latenzzeiten im Vergleich
Marius Dorlöchter
Cloud Services
Die großen Cloud-Provider ähneln sich im Umfang und bei den Leistungsdaten ihrer Block-Storage-Optionen im Infrastructure-as-a-Service- (IaaS-) Umfeld. Doch der Teufel liegt wie immer im Detail. Neben den auf den ersten Blick wichtigen Performance-Werten IOPS und maximaler Durchsatz (throughput), die von den Cloud-Providern detailliert aufgeschlüss...
Weiterlesen
Cloud Computing - mehr als Outsourcing 2.0
ORDIX® seminare
Cloud Services
"The cloud is just someone else's computer". Dieser Spruch wird häufig zitiert, ist aber falsch, denn Cloud Computing ist viel mehr als das. In unserem neuen Seminar "Cloud Computing Essentials" zeigen wir Ihnen, was Cloud Computing wirklich bedeutet, warum es sich in vielen Punkten fundamental vom klassischen IT-Betrieb unterscheidet und was dies ...
Weiterlesen
Terraform in der Cloud
Stefan Hackstein
Cloud Services
Im Laufe meiner ersten Praxisphase des Studiums bei der ORDIX AG habe ich mich mit Terraform beschäftigt. Meine Aufgabe war es, mithilfe von Terraform eine IT-Infrastruktur in einer Cloud aufzubauen. Im Blog-Artikel Terraform von Jan Husemann am 30. Januar 2020 wurden die Grundlagen von Terraform bereits erläutert und an einem kleinen Beispiel geze...
Weiterlesen