BLEIBEN SIE INFORMIERT

Melden Sie sich für unsere Newsletter an und erhalten Sie exklusive Updates zu IT-Trends und Neuigkeiten der ORIDX AG.

BLEIBEN SIE INFORMIERT

Melden Sie sich für unsere Newsletter an und erhalten Sie exklusive Updates zu IT-Trends und Neuigkeiten der ORIDX AG.

ELT vs. ETL in der Cloud (1/2): Datentransformation mit Azure Data Factory v2
René Valentin Panning
Cloud Services
Bei einem Data Warehouse ist eine der wichtigsten Komponenten die Beladung, ein Prozess, in dem selbst kleine Fehler eine große Menge an Daten unbrauchbar machen können. Oft wird der Prozess über SQL-Skripte, oder andere ELT-Lösungen abgebildet, allerdings sind diese durch ihre Natur größtenteils auf Server-interne Aktionen beschränkt. ETL-Werkzeug...
Lesen
Es geht immer nur ums Geld! Verwaltung von OCI-Budgets mit Terraform
Janis Ax
Cloud Services
Wenn Sie die Oracle Cloud (OCI) zur Verwaltung Ihrer Infrastruktur nutzen, ist es entscheidend, nicht nur Ressourcen, sondern auch Budgets sorgfältig zu planen. Ob für einzelne Projekte oder ganze Teams, Budgets sind ein mächtiges Werkzeug, um die Kontrolle über Ihre Ausgaben zu behalten. Doch es gilt, einige wichtige Punkte zu beachten. Budgets er...
Lesen
Oracle Database@Azure: Eine neue Ära der Datenverwaltung in Europa
Sebastian Herd
Data Management
Nach der Einführung von Oracle@Azure Ende 2023 haben Oracle und Microsoft nun die Möglichkeit geschaffen, dass Kunden ihre Oracle Datenbanken im Azure-Rechenzentrum in Frankfurt einrichten können. Dies stellt einen bedeutsamen Schritt dar, da dieser Service erstmals in Europa eingeführt wird. Diese Verbindung zwischen den beiden Technologiegiganten...
Lesen
Google Cloud: Workload Identity Federation
Niklas Höfling
IT-Security
Schlüssellose Authentifizierung in der Google Cloud dank Identitätsföderationen. Wie die Workload Identity Federation die Verwendung von Dienstkontoschlüsseln bei der API-Authentifizierung ablöst.  Ausgangslage In einer zunehmend digitalisierten Arbeitswelt sind Cloud-basierte Infrastrukturen und die Automatisierung von Arbeitsabläufen unverzi...
Lesen
SQL Server 2022 – Pay as you Go (On Prem)
Sebastian Herd
Microsoft SQL Server
Das neue Cloud-Abrechnungsmodell für alle SQL-Workloads Microsoft hat das nutzungsbasierte Abrechnungsmodell für SQL-Server-Workloads ebenfalls für On-Premise Installationen zur Verfügung gestellt. Durch diese Pay-as-you-go (PAYG)-Abrechnung können Kunden von unterschiedlichen Vorteilen profitieren. Mittels der neuen Funktion Azure Arc kann das PAY...
Lesen
Daten(banken) in die Cloud?
Sebastian Herd
Data Management
In den letzten Jahren hat sich die Datenspeicherung in Unternehmen stark verändert. Immer mehr Firmen nutzen u. a. Cloud-Datenbanken, welche Skalierbarkeit, Wirtschaftlichkeit und verbesserte Zugänglichkeit bieten. Doch es gibt auch Risiken und Herausforderungen. Dieser Artikel betrachtet diese Aspekte und zeigt, wie Unternehmen von der M...
Lesen