Unser Newsletter rund um technische Themen,
das Unternehmen und eine Karriere bei uns.

Dieser Tag gehört zu 3 privaten Blog der hier nicht aufgeführt ist.
Hört auf Euer Inneres – Datenanalyse mit Power BI als Entscheidungshilfe
Benjamin Bozejac
Data Management
Business Intelligence (BI) ist in der Managementebene vieler Unternehmen verbreitet und hilft, einen Mehrwert aus vorhandenen Daten zu ziehen. Dabei steht der Begriff für Unternehmen (Business) und Information (Intelligence). Auch wenn es manche nicht unter diesem Namen kennen, so versuchen sie auch ohne spezielle BI-Tools Erkenntnisse aus den eige...
Weiterlesen
SQL-Server-Replikation: Umständliche Fehlersuche nach dem „Arithmetic overflow“
Stefan Hufnagel
Data Management
Ausgangslage: Ein Kunde berichtete, dass seine Replikation ausgefallen sei. Können wir helfen? Bestandsaufnahme: Ein SQL Server 2000 replizierte via push Replikation alle Transaktionen auf einen SQL Server 2012. Dies lief seit langer Zeit problemlos, aber jetzt eben nicht mehr. Da die Daten auf Seite des SQL Server 2012 nicht mehr aktualisiert...
Weiterlesen
Der neue Mieter: Informix Tenant Migration mit Loopback Replication
Dennis Vinueza
Data Management
Schon seit jeher beinhaltet jede Instanz des Informix Dynamic Servers multiple Datenbanken. Seit Version 12.10 kennt Informix auch Tenant-Datenbanken. Obwohl diese auf den ersten Blick ähnlich zu normalen Datenbanken aussehen, haben sie eine Reihe von Vorteilen:Ressourcen wie Memory- oder CPU-Nutzung einer Tenant-Datenbank lassen sich dynamisch zur...
Weiterlesen
Über einen weniger bekannten Weg, die Qualität von ETL-Prozessen zu erhöhen
ORDIX AG
Data Management
Qualitätssicherungsmaßnahmen Testen ist ein wesentlicher Aspekt des Lebenszyklus eines jeden Softwareproduktes. Klassischerweise wird die Qualität von Software durch Software- und Integrationstests überprüft. Im Umfeld des Data Warehouse sind häufig Entwicklertests, Fachtests und Abnahmetests vorzufinden. In der Anwendungsentwicklung, z.B. im Java-...
Weiterlesen
dbatools: How do I get started?
Andreas Jordan
Englisch
Whenever I give a training on Microsoft SQL Server administration, I tell about the benefits of the PowerShell module dbatools. I can use it to perform many administrative tasks without having to connect to the server via RDP and without having to start SQL Server Management Studio. Especially the administration of a large number of instances is th...
Weiterlesen
How to install the PowerShell module dbatools?
Andreas Jordan
Englisch
Questions are regularly asked in the "#dbatools" channel of the "SQL Server Community" workspace on the Slack platform about the correct installation of the dbatools PowerShell module. There are several answers to this question, many of which are described in the documentation. I would like to describe here how I perform the automated installation ...
Weiterlesen