Unser Newsletter rund um technische Themen,
das Unternehmen und eine Karriere bei uns.

Dieser Tag gehört zu 3 privaten Blog der hier nicht aufgeführt ist.
KI & Mensch: Warum sollte Intelligenz vor der Tastatur sitzen?
ORDIX AG
Data Management
Ich beginne mit einem Zitat von Andriy Burkov aus seinem Buch "The Hundred-Page Machine Learning Book":"Machines don't learn. What a typical "learning machine" does, is finding a mathematical formula, which, when applied to a collection of inputs (called "training data"), produces the desired outputs. This mathematical formula also generates the co...
Weiterlesen
Groß- und Kleinschreibung für Fortgeschrittene: MySQL und lower_case_table_names
Matthias Jung
MySQL (PDO)
Die Groß- und Kleinschreibung stellt in der deutschen Sprache einige vor große Herausforderungen. Manchmal passiert exakt dieses Phänomen auch bei MySQL-Datenbanken. Denn nicht jeder MySQL-Server geht mit allen „Rechtschreibregeln" gleich um. In diesem Beitrag geht um die Grundregeln der Groß- und Kleinschreibung und Probleme, die daraus entstehen ...
Weiterlesen
GraphQL API zur kontinuierlichen Qualitätsanalyse von Datenverarbeitungsprozessen
ORDIX AG
Data Management
Dieser Artikel stellt die GraphQL API zur kontinuierlichen Qualitätsanalyse von ETL-Jobs von IBM DataStage vor. Die API ist mit dem Framework Spring Boot umgesetzt. WAS IST GRAPHQL? GraphQL ist eine Abfragesprache für eine API mit einer serverseitigen Laufzeitumgebung zur Ausführung von Abfragen. Es wird das Prinzip verfolgt, dass der Client d...
Weiterlesen
RLS – Sicherheit auf Zeilenebene in Power BI
Benjamin Bozejac
Data Management
Jedes Unternehmen möchte über die eigenen Unternehmenszahlen möglichst gut informiert sein. Dazu sind Analysen der Zahlen notwendig, die mittlerweile über Self-Service-Business-Intelligence-Tools auch von der Unternehmensleitung selbst durchgeführt werden können. Microsofts Power BI ist solch ein Tool. Nun ist ein Unternehmen oft in Bereiche u...
Weiterlesen
Using the SQL Server First Responder Kit with the PowerShell module dbatools
Andreas Jordan
Englisch
The SQL Server First Responder Kit by Brent Ozar should be familiar to most database administrators, all others please have a look at Brent Ozar's website or directly at the corresponding GitHub repository.The PowerShell module dbatools may not be known to everyone yet, especially if you haven't had any contact with PowerShell before or fully rely ...
Weiterlesen
From user to developer - using the PowerShell module dbatools to manage Microsoft SQL Servers
Andreas Jordan
Englisch
First use in our training courses The story started when I wanted to show my participants in the Administration Course for Microsoft SQL Server in what ways they can perform administrative activities: With the graphical interface of SQL Server Management Studio, with SQL scripts or just with PowerShell, specifically with the dbatools module.This mo...
Weiterlesen