Unser Newsletter rund um technische Themen,
das Unternehmen und eine Karriere bei uns.

Oracle Datenbankmigration in die OCI mithilfe der Oracle Enterprise Manager: Migration Workbench
Nicolae Iatco
Oracle
Die Migration von Datenbanken in die Cloud eröffnet neue Möglichkeiten für Performance und Skalierbarkeit. Dieser Beitrag behandelt die Migration einer Oracle 19c Non-CDB-Datenbank in eine Container-Datenbank (CDB) in der Oracle Cloud Infrastructure (OCI). Der Prozess wird Schritt für Schritt im Oracle Enterprise Manager (OEM) unter Verwendung der ...
Weiterlesen
PostgreSQL trifft auf Low-Code: Kann CYPEX mit Oracle APEX mithalten?
Dustin Schulz
Application Development
In der dynamischen Welt der Datenbankverwaltung und Anwendungsentwicklung hat sich Oracle Application Express (APEX) als eine beliebte und bewährte Plattform etabliert. Viele Entwickler:innen und Unternehmen nutzen APEX, um leistungsstarke, datenbankgestützte Anwendungen zu erstellen. Doch mit dem wachsenden Interesse an Open-Source-Lösungen rückt ...
Weiterlesen
Keine ungebetenen Gäste am Tisch: iptables für mehr Sicherheit in der Oracle Cloud
Janis Ax
Data Management
In der Oracle Cloud Infrastructure (OCI) arbeiten wir regelmäßig mit verschiedenen Firewall- und Netzwerksicherheitsregeln, um den Zugang zu den Systemen zu steuern. Eine der zentralen Herausforderungen bei der Einrichtung von Services, wie beispielsweise dem Remote Desktop Protocol (RDP) auf Linux-Systemen oder OCI Base Databases, ist die richtige...
Weiterlesen
Need to know - Teil 2/2: Desupported Features in Oracle 23ai – Jedes Ende ist ein neuer Anfang …
Markus Flechtner
Data Management
 „… und jeder Anfang ist ein neues Abenteuer." Wie bei jeder neuen Version der Oracle Datenbank, gibt es auch bei Oracle Database 23ai liebgewonnene Funktionen, von denen wir uns verabschieden müssen. Die „desupported Features“ sind in Oracle 23ai nicht mehr dabei. Vor dem Upgrade auf Oracle 23ai müssen sich Administrator:innen und E...
Weiterlesen
Need to know - Teil 1/2: Abgekündigte Features in Oracle 23ai – Was Datenbankadministrator:innen wissen müssen
Markus Flechtner
Data Management
Mit jedem neuen Release einer Oracle Datenbank gibt es nicht nur neue Funktionen, sondern auch Features, die abgekündigt oder als veraltet markiert werden. Diese Änderungen können weitreichende Auswirkungen auf bestehende Datenbankumgebungen haben. In Oracle 23ai hat Oracle erneut eine Reihe von Funktionen zur „Deprecated List“ hinzugefügt, die Dat...
Weiterlesen
DOAG Konferenz + Ausstellung 2024: Vortrag - Hochverfügbarkeit für die SE2
Markus Flechtner
News
Wenn wir an Hochverfügbarkeit für die Oracle-Datenbank denken, kommen uns RAC und DataGuard in den Sinn. Und natürlich die hohen Kosten dafür. Aber was ist, wenn wir nur die Standard-Edition 2 der Oracle-Datenbank einsetzen und auch dort für Hochverfügbarkeit sorgen wollen?  Bis Oracle Database 18c dachten wir auch an RAC. Aber seit Oracle 19c...
Weiterlesen