BLEIBEN SIE INFORMIERT

Melden Sie sich für unsere Newsletter an und erhalten Sie exklusive Updates zu IT-Trends und Neuigkeiten der ORIDX AG.

BLEIBEN SIE INFORMIERT

Melden Sie sich für unsere Newsletter an und erhalten Sie exklusive Updates zu IT-Trends und Neuigkeiten der ORIDX AG.

Neuigkeiten - Unternehmen. Techologie. Wissen.   

 

Der neue Mieter: Informix Tenant Migration mit Loopback Replication
Dennis Vinueza
Data Management
Schon seit jeher beinhaltet jede Instanz des Informix Dynamic Servers multiple Datenbanken. Seit Version 12.10 kennt Informix auch Tenant-Datenbanken. Obwohl diese auf den ersten Blick ähnlich zu normalen Datenbanken aussehen, haben sie eine Reihe von Vorteilen:Ressourcen wie Memory- oder CPU-Nutzung einer Tenant-Datenbank lassen sich dynamisch zur...
Lesen
Über einen weniger bekannten Weg, die Qualität von ETL-Prozessen zu erhöhen
ORDIX AG - Sales
Data Management
Qualitätssicherungsmaßnahmen Testen ist ein wesentlicher Aspekt des Lebenszyklus eines jeden Softwareproduktes. Klassischerweise wird die Qualität von Software durch Software- und Integrationstests überprüft. Im Umfeld des Data Warehouse sind häufig Entwicklertests, Fachtests und Abnahmetests vorzufinden. In der Anwendungsentwicklung, z.B. im Java-...
Lesen
PostgreSQL wie von Zauberhand: Automation mit Ansible
Janis Ax
PostgreSQL
Sollen mehrere ähnliche oder sogar identische Systeme aufgesetzt werden, eignet sich häufig das Werkzeug Ansible zur Automatisierung – so auch bei PostgreSQL. Ansible selbst bietet bereits 20 integrierte Module, mit denen eine PostgreSQL-Datenbank administriert werden kann. Damit lassen sich beispielsweise User und Datenbanken m...
Lesen
ORDIX ist Google Cloud Partner
Christoph Lafeld
Cloud Services
Seit Oktober letzten Jahres haben wir nicht nur unsere Cloud-Kenntnisse und Projekterfahrungen in unserem neuen Bereich Cloud Services gebündelt, sondern haben inzwischen auch die Voraussetzungen für die Google Cloud Partnerschaft erfüllt. ORDIX ist daher seit April Google Cloud Partner und kann somit sein Serviceangebot rund um das Thema Cloud im ...
Lesen
Ausgenutzt! Schwachstellen und ihre Exploits
Steffen Broßler
IT-Security
Seit es Programme und Programmierer gibt, gibt es auch Fehler in der Software. Je nachdem, um welche Art von Fehler es sich handelt, kann das Programm falsche Ergebnisse erzeugen, abstürzen oder ein Sicherheitsleck aufweisen. In diesem Fall nennt man den Fehler dann „Schwachstelle". Gibt es einen Weg, diese Schwachstelle systematisch und wiede...
Lesen
„Lass uns in Kontakt bleiben“: Ordner außerhalb von OneDrive synchronisieren
Sebastian Herd
Data Management
Seit einigen Jahren nutzen wir bei der ORDIX AG vermehrt die Produkte aus dem Microsoft 365 Abonnement (vormals Office 365). Hierzu zählt u.a. auch OneDrive for Business. Mittels OneDrive können meine Daten online in der Cloud abgelegt und gesichert werden. Ein weiterer Vorteil ist, dass ich über mehrere Geräte auf die Dateien in der Cloud zug...
Lesen

Blog Posts in English