BLEIBEN SIE INFORMIERT
mit den ORDIX Newslettern!

Melden Sie sich für unsere Newsletter an und erhalten Sie exklusive Updates zu IT-Trends, spannenden Seminaren und Neuigkeiten der ORIDX AG.

BLEIBEN SIE INFORMIERT
mit den ORDIX Newslettern!

Melden Sie sich für unsere Newsletter an und erhalten Sie exklusive Updates zu IT-Trends, spannenden Seminaren und Neuigkeiten der ORDIX AG.

Neuigkeiten - Unternehmen. Techologie. Wissen.

Oracle Cloud Infrastructure (OCI) – Budgets und Cost-Tracking
ORDIX AG - Sales
Data Management
Einer der größten Unterschiede aus Sicht des Managements beim Betrieb einer IT-Infrastruktur in der Oracle Cloud Infrastructure (OCI) im Vergleich zum Betrieb On-Premises ist das Thema Budgetierung und Kostenüberwachung. Im Gegensatz zum Betrieb On-Premises müssen beim Betrieb in der Cloud keine oder nur sehr geringe&n...
Weiterlesen
Oracle WebLogic Server 14c: Docker-Images erstellen
Collin Weyel
Data Management
In diesem Artikel möchte ich zeigen, wie schnell und einfach Docker-Images von einer WebLogic-Domäne erstellt werden können. Damit kann entweder eine Testumgebung erstellt werden, oder das Image kann als Basis für einen WebLogic-Cluster in Kubernetes verwendet werden. Vorbereitung Um ein Docker-Image mit einer WebLogic Domäne zu erstellen, klone ic...
Weiterlesen
Dokumentation mit Docusaurus
Gabriel Afonso
Application Development
Einer der wichtigsten Faktoren für die Akzeptanz einer neuen Technologie ist ihre Dokumentation. Anhand von (guter) Dokumentation können neue Entwickler erst in die Bibliothek, das Framework oder die Software einsteigen. Fehlende Dokumentation erschwert es nicht nur Neueinsteigern, sondern auch beständigen Nutzern, die Technologie vollständig auszu...
Weiterlesen
Server absichern – aber flott!
Dr. Uwe Bechthold
IT-Security
Bei der in einem vorangegangenen Blog-Artikel beschriebenen Serverhärtung stellt sich die Frage, wie die notwendigen Änderungen, also eine hohe Anzahl an Härtungsmaßnahmen am Betriebssystem, auf möglicherweise hunderten von Systemen effizient auszuführen und nachzuhalten sind. An diesen Sicherheitsprozess sind einige Anforderungen zu stel...
Weiterlesen
Apache Kafka in a Nutshell
David Hagens
Data Management
Vielleicht haben Sie bereits von Apache Kafka gehört. Immerhin wird Kafka (laut eigener Aussage) in über 80% der 'Fortune-100'-Firmen eingesetzt. Doch was ist Kafka überhaupt? Im Folgenden möchte ich versuchen diese Frage zu beantworten. Dabei gehe ich lediglich auf die fachlichen und technischen Grundlagen ein. Eine Installationsanleitung&nbs...
Weiterlesen
Oracle WebLogic Server 14c: Installation und Konfiguration
Collin Weyel
Data Management
Dieser Artikel zeigt, wie ein Oracle WebLogic Server 14c installiert wird. Die Installation wird auf einem Oracle Linux 8.2 mit installiertem Java Development Kit (JDK) in der Version 11 durchgeführt. Es ist zu beachten, dass das JDK nicht in der quelloffenen Version OpenJDK verwendet werden kann. Die Installationsschritte sind unter alle...
Weiterlesen

Contributions in english

Eigene Blogs unserer Mitarbeiter - Der Wissenstransfer geht weiter ...

startseite blog
avatar von markus flechtner

Markus Flechtner
Principal Consultant bei ORDIX

Zum Blog