BLEIBEN SIE INFORMIERT

Melden Sie sich für unsere Newsletter an und erhalten Sie exklusive Updates zu IT-Trends und Neuigkeiten der ORIDX AG.

BLEIBEN SIE INFORMIERT

Melden Sie sich für unsere Newsletter an und erhalten Sie exklusive Updates zu IT-Trends und Neuigkeiten der ORIDX AG.

Rest-Schnittstellen absichern mit Java Spring, OAuth2.0 & JSON Web Token
ORDIX AG - Sales
Application Development
Durch die zunehmende Verwendung des Microservice-Architektur-Patterns ist eine zentrale Instanz zur Verwaltung der Benutzeranmeldeinformationen unabdingbar. Das Autorisierungsprotokoll OAuth 2.0 bietet hierfür im Zusammenspiel mit Java Spring eine perfekte Basis. Dieser Artikel veranschaulicht anhand eines Beispiels, wie sich dies in...
Weiterlesen
Java 9 macht schlank, kann aber noch mehr? - Neuheiten Java 9 (Teil II)
Dr. Hubert Austermeier
Application Development
Im ersten Teil kam das Hauptthema von Java 9, die Modularisierung (Codewort Jigsaw), in Grundzügen zur Sprache. Wir wollen nun einen erweiterten Blick auf dieses Feature von Java 9 nehmen, indem wir Auswirkungen der Modularisierung betrachten. Eine wichtige stellt die Möglichkeit dar, wesentlich schlankere Anwendungspakete schnüren zu können. Aber ...
Weiterlesen
Java Subscription und der neue Release Zyklus - Java wird kostenpflichtig / Oracles neues Lizenzmodell
Andre Dirr
Application Development
Ab Januar 2019 führt Oracle ein Abo-Modell, genannt Subscription, für produktiv genutzte Java-Anwendungen ein. Die Einführung ist rückwirkend, somit sind auch Java Anwendungen, die Java 8 benutzen betroffen. Das Ende von kostenlosem Java? Die Verwendung von Java für Entwicklung, Test, POC und Demo bleibt weiterhin kostenlos; auch wird Oracle sich w...
Weiterlesen
Build on Commit mit Jenkins und Git
ORDIX AG - Sales
Application Development
In der Entwicklungsphase eines jeden Software-Projektes ist eine frühe Erkennung von Fehlern unabdingbar. Bei großen Projekten mit vielen Abhängigkeiten kann es mühsam und langwierig sein, das gesamte Projekt auf dem lokalen Rechner zu kompilieren und zu testen. Abhilfe hierbei können Continuous Integration (CI) und Delivery (CD) Plattformen w...
Weiterlesen
Service Provider & Consumer - lose gekoppelt ein starkes Team
Veronika Schäfers
Application Development
Dass spezifische Funktionalitäten in unterschiedliche Services gebündelt sind, ist ja nichts Neues. Und dass die Funktionalitäten eines Services oft in einem Interface definiert und dann in der einer anderen Klasse implementiert werden, auch nicht. Doch mit dem in Java 9 dazugekommenem Modul-System können nun auch einzelne Services modularisiert we...
Weiterlesen
Hacking Jigsaw! – Die Kapselung von Java 9 Modulen brechen
ORDIX AG - Sales
Application Development
Seit Java 9 lassen sich mehrere Pakete und die darin enthaltenen Klassen zu Modulen zusammenfassen. Dies ermöglicht eine bessere Kontrolle, auf welche Klassen von außerhalb des Modules zugegriffen werden darf. Ein Modul wird durch einen sogenannten Modul-Deskriptor definiert, der sich auf oberster Paketebene im Modul befindet und per Definition „mo...
Weiterlesen