BLEIBEN SIE INFORMIERT
mit den ORDIX Newslettern!

Melden Sie sich für unsere Newsletter an und erhalten Sie exklusive Updates zu IT-Trends, spannenden Seminaren und Neuigkeiten der ORIDX AG.

BLEIBEN SIE INFORMIERT
mit den ORDIX Newslettern!

Melden Sie sich für unsere Newsletter an und erhalten Sie exklusive Updates zu IT-Trends, spannenden Seminaren und Neuigkeiten der ORDIX AG.

Service Registry & Discovery - Kein ewiges Suchspiel in der Microservices-Landschaft
Veronika Schäfers
Application Development
Um stabile und hochwertige Software schnell ausliefern zu können, müssen die Unternehmen auf Veränderungen flexibel reagieren. Dazu gehört auch die IT des Unternehmens und damit die eingesetzten Tools und Technologien. Die Microservices-Architektur ermöglicht bereits durch die Struktur der Software, dass neue oder geänderte Anforderungen schnell um...
Weiterlesen
Neuheiten Java 9 (Teil I) Java 9 - Was lange währt
Dr. Hubert Austermeier
Application Development
Wer kann sich noch erinnern? Im März 2014 kam das letzte Java Major Release Java 8 und es gab sehr viel Neues, wobei sich vor allem Lambda-Ausdrücke und die mächtige Stream- API hervortaten. Am 21. September 2017 kam nun endlich das mit Spannung erwartete Java 9 heraus, um mit der Hauptneuerung „Modularisierung" aufzuwarten.  Was bringt Java 9...
Weiterlesen
MVC - Variationen und Implementierung
Dr. Stefan Koch
Application Development
Obwohl das Design-Pattern MVC (Model View Controler) bereits 1979 von Trygve Reenskaug veröffentlicht wurde, ist es auch heute noch - in unterschiedlichsten Variation im Einsatz. Dabei macht mir persönlich die Kreativität bei der Auslegung des Patterns zu schaffen: Das Akronym MVC wir...
Weiterlesen
Single-Page-Application-Framework | Angular 2
ORDIX AG - Sales
Application Development
Mit Angular 2 ist im September 2016 ein weiteres JavaScript-Framework auf den Markt gekommen. Typensicherheit, Performance und hohe Produktivität: Ist das mit einem JavaScript-Framework überhaupt möglich? Ja – mit Angular 2. Dieser Artikel erklärt die Architektur hinter dem neuem Wunderkind und zeigt die grundlegenden CLI-Befehle, die das Arbeiten ...
Weiterlesen
WebLogic-Server - Node Manager | Magier im Verborgenen
Dr. Hubert Austermeier
Application Development
Mit dem Node Manager steht ein mächtiges Werkzeug im WebLogic-Server zur Verfügung, um Managed-Server überwachen und bei Bedarf nachstarten zu können. Managed-Server sind die Arbeitspferde in einer WebLogic-Infrastruktur, denn auf ihnen laufen geschäftskritische JEE-Applikationen – zumindest sollte es so sein. Da diese Arbeitspferde von zentraler B...
Weiterlesen
Data-Access-Objekte (DAO) - BEST-P: Find-By-Example
Dr. Stefan Koch
Application Development
Der Zugriff auf die Datenbank ist für Enterprise-Anwendungen von zentraler Bedeutung. Neben der fachlichen Konsistenz spielen Aspekte wie Performance und Security eine wesentliche Rolle. Umfangreiche Anwendungen behandeln solche Aspekte in einer eigenen Persistenz-Schicht, die aus Data-Access-Objekten (DAOs) gebildet wird. In Java können diese Klas...
Weiterlesen