Obwohl das Design-Pattern MVC (Model View Controler) bereits 1979 von Trygve Reenskaug veröffentlicht wurde, ist es auch heute noch - in unterschiedlichsten Variation im Einsatz. Dabei macht mir persönlich die Kreativität bei der Auslegung des Patterns zu schaffen: Das Akronym MVC wir...
Mit Angular 2 ist im September 2016 ein weiteres JavaScript-Framework auf den Markt gekommen. Typensicherheit, Performance und hohe Produktivität: Ist das mit einem JavaScript-Framework überhaupt möglich? Ja – mit Angular 2. Dieser Artikel erklärt die Architektur hinter dem neuem Wunderkind und zeigt die grundlegenden CLI-Befehle, die das Arbeiten ...
Mit dem Node Manager steht ein mächtiges Werkzeug im WebLogic-Server zur Verfügung, um Managed-Server überwachen und bei Bedarf nachstarten zu können. Managed-Server sind die Arbeitspferde in einer WebLogic-Infrastruktur, denn auf ihnen laufen geschäftskritische JEE-Applikationen – zumindest sollte es so sein. Da diese Arbeitspferde von zentraler B...
Der Zugriff auf die Datenbank ist für Enterprise-Anwendungen von zentraler Bedeutung. Neben der fachlichen Konsistenz spielen Aspekte wie Performance und Security eine wesentliche Rolle. Umfangreiche Anwendungen behandeln solche Aspekte in einer eigenen Persistenz-Schicht, die aus Data-Access-Objekten (DAOs) gebildet wird. In Java können diese Klas...
Manfred Krug († Oktober 2016) als Anwalt Liebling wusste es schon: Mandanten müssen unabhängig voneinander betreut werden und man sollte sie nicht zu lange warten lassen. Multitenant (Mandantenfähigkeit) ist der entsprechende einschlägige Begriff in der IT und dieser soll im vorliegenden Beitrag zur neuen WebLogic Server Version 12.2.1 die Hauptrol...
Bereits im Jahre 2004 wurde die Spezifikation zu JavaServer Faces (JSF) in der Version 1.0 veröffentlicht [1]. Der Zeitraum von 2004 bis heute ist in der schnelllebigen Welt der IT eine halbe Ewigkeit. Nach und nach wurden immer mehr Webframeworks veröffentlicht ‒ sogar so viele, dass es manchmal nicht einfach ist, überhaupt den Überblick zu behalt...