BLEIBEN SIE INFORMIERT
mit den ORDIX Newslettern!

Melden Sie sich für unsere Newsletter an und erhalten Sie exklusive Updates zu IT-Trends, spannenden Seminaren und Neuigkeiten der ORIDX AG.

BLEIBEN SIE INFORMIERT
mit den ORDIX Newslettern!

Melden Sie sich für unsere Newsletter an und erhalten Sie exklusive Updates zu IT-Trends, spannenden Seminaren und Neuigkeiten der ORIDX AG.

Das Ruder in die Hand nehmen: Der Galera Cluster und die ORDIX AG
Matthias Jung
Data Management
Es ist schon eine Weile her, dass wir über den Galera Cluster berichtet haben. Damals noch im Printmedium „ORDIX News“ in der Ausgabe 02/2013. Das Produkt und die Bedürfnisse des Marktes haben sich gewandelt und weiterentwickelt. Damit ist es mal wieder an der Zeit, über dieses Produkt zu sprechen, zumal wir als ORDIX eine Partnerschaft mit dem Her...
Weiterlesen
„Sag' zum Abschied leise Servus": Talend Open Studio wird eingestellt. Was gibt es für Alternativen?
Tobias Ummler
Data Management
Ab Ende Januar 2024 wird der Support für Talend Open Studio eingestellt. Die kostenpflichtige Version Talend Studio bleibt weiterhin verfügbar. Ist es nun an der Zeit, Ihre ETL-Strategie zu überdenken?  "Bye, bye" Talend Open Studio Der Januar begann mit einer Hiobsbotschaft für viele ETL-Fans. Qlik, das US-amerikanische Softwareunternehmen, v...
Weiterlesen
Kurz und gut – Episode #15 Schön mal wieder „offline“ zu sein …
Matthias Jung
Data Management
Ich werde in Seminaren, Workshops oder in Kundenprojekten in Sachen MySQL immer mal wieder mit Dingen konfrontiert, auf die ich ad hoc keine Antwort habe bzw. mit denen ich noch keine Erfahrung gesammelt habe.  Das Problem Im Leben eines DBAs gibt es immer wieder mal Situationen, wo er mit seinem Datenbank-Server allein sein möchte … zum Beisp...
Weiterlesen
Oracle Datenbank 23c aus der Sicht der Anwendungsentwicklung
Markus Fiegler
News
In diesem Artikel stellen wir Ihnen die wesentlichen Neuerungen der Oracle Datenbank Version 23c mit dem Schwerpunkt Datenbankanwendungsentwicklung vor. Dabei werden die Bereiche SQL, PL/SQL und JSON unter die Lupe genommen und der Nutzen der Neuerungen für die Anwendungsentwicklung hervorgehoben. SQL-Domain Mithilfe einer SQL-Domain kann der Aufba...
Weiterlesen
In 5 Schritten zum Unternehmens-Dashboard mit Oracle APEX
Frederic Laure Yotti
Application Development
Sollen leistungsstarke Dashboards erstellt werden, kann die Arbeit mit Daten schnell zur Herausforderung werden. Moderne Low-code Tools unterstützen dabei, dieser Herausforderung zu begegnen. Mithilfe von Low-code Tools können Entwickler:innen schnell benutzerdefinierte, leistungsstarke und einfach zu navigierende Dashboards erstellen, ohne dabei k...
Weiterlesen
Kurz und gut - Episode #14 Ein anderer Benutzer für PostgreSQL
Markus Flechtner
Data Management
Für PostgreSQL-Cluster gibt es den Benutzer postgres. Dieser wird bei der Installation mit angelegt und unter diesem Betriebssystembenutzer laufen dann die PostgreSQL-Cluster. Aber kann man einen PostgreSQL-Cluster auch unter einem anderen Benutzer laufen lassen? Auf unserem Server läuft bereits ein PostgreSQL 15-Cluster unter dem Benutzer postgres...
Weiterlesen