BLEIBEN SIE INFORMIERT
mit den ORDIX Newslettern!

Melden Sie sich für unsere Newsletter an und erhalten Sie exklusive Updates zu IT-Trends, spannenden Seminaren und Neuigkeiten der ORIDX AG.

BLEIBEN SIE INFORMIERT
mit den ORDIX Newslettern!

Melden Sie sich für unsere Newsletter an und erhalten Sie exklusive Updates zu IT-Trends, spannenden Seminaren und Neuigkeiten der ORDIX AG.

1 Minuten Lesezeit (164 Worte)

PIT Hackathon 2019: Ideen für die Zukunft programmieren

PIT – Paderborn ist Informatik – und das spätestens seit der Ära Nixdorf. Damit Paderborn auch Informatik bleibt, findet vom 20.–22. September im Heinz Nixdorf MuseumsForum zum vierten Mal der PIT Hackathon statt.  

Technologiebegeisterte Schülerinnen und Schüler haben wieder die Chance, ein ganzes Wochenende in die Welt des Programmierens einzutauchen und erste Praxiserfahrungen zu sammeln. Der Verein Paderborn ist Informatik e.V. organisiert die Veranstaltung in Kooperation mit dem Heinz Nixdorf MuseumsForum. 

Bei diesem Event können ca. 70 Teilnehmer im Alter von 15–21 Jahren an drei Tagen ihre Kreativität beweisen und sich im Programmieren ausprobieren. Die Aufgabe ist, mit seinem Team in einem bestimmten Zeitraum ein Software-Projekt umzusetzen. Die Teams werden von ehrenamtlichen Mentoren betreut und bekommen von ihnen wertvolle Tipps und Hilfestellung. Auch einige ORDIX-Mitarbeiter beteiligen sich dieses Jahr wieder als Mentoren. 

Die Teilnahme am Hackathon sowie die Verpflegung sind kostenlos und werden von Paderborn ist Informatik e.V. und dem zdi-Zentrum Paderborn finanziert. Weitere Informationen und das Anmeldeformular gibt es im Internet unter www.paderborn-ist-informatik.de/hackathon

Elisabeth Herick hat noch keine Informationen über sich angegeben

Ähnliche Beiträge

 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Samstag, 05. April 2025

Sicherheitscode (Captcha)