Unser Newsletter rund um technische Themen,
das Unternehmen und eine Karriere bei uns.

Change-Management – Was ist das und warum brauche ich es?
Christof Dybowski
Project Management
Wenn ich Sie frage, was Sie unter dem Begriff „Change-Management“ verstehen, was wäre Ihre Antwort? Aus meiner Erfahrung gibt es mehr als eine korrekte Antwort auf diese Frage. Mein damaliger Mathematik-Professor an der Fachhochschule hatte eine spezielle Bezeichnung für solche Begriffe. Er sagte damals immer, dass ein Begriff „heftigst überladen“ ...
Weiterlesen
Auszeit - Kann man aus einem Jahr Auszeit etwas lernen? Vielleicht.
Mathias Zeuner
Project Management
„Ein Sabbatical, eine längere Auszeit vom Beruf, bietet eine einzigartige Gelegenheit, sich persönlich weiterzuentwickeln und neue Perspektiven zu gewinnen. Dies gilt insbesondere für Fachleute im Bereich Projektmanagement, wo die Kommunikationsfähigkeiten und das Management von Ressourcen und Teams entscheidend sind.“ Das behauptet zumindest ChatG...
Weiterlesen
Vom Maschinenbau in die IT
ORDIX AG
Project Management
Vom Maschinenbau in die IT oder in Projektsprache: Vom klassischen Projektmanagement nach Wasserfallmodell hin zum agilen Projektmanagement mittels Scrum. Begonnen hat meine Karriere mit einem klassischen Maschinenbaustudium an der TU Chemnitz, wo auch die Produktentwicklung nach dem klassischen Wasserfallprinzip gelehrt wurde. Bei meinem Berufsein...
Weiterlesen
Ein Ansatz für CDC-Tests mit Gauge
Florian Kowalke
Project Management
In einer Software-Architektur kann es passieren, dass eine Schnittstelle nicht mehr wie erwartet funktioniert. Ursächlich kann hier die Änderung einer Schnittstelle sein. Diese Änderung wird im Normalfall durch Integrationstests innerhalb der Test-Suites erkannt. Im schlimmsten Fall kann es passieren, dass diese Änderung erst gar nicht berücksichti...
Weiterlesen
Gute Kommunikation im Projekt – ist doch einfach?!
Thomas Leistner
Project Management
Stellt Euch den Anfang eines Projekts vor. Es wird die Frage gestellt: Haben wir alle das gleiche Verständnis davon, was ein Fahrzeug ist? Die meisten Projektteilnehmer:innen sagen „ja", ohne, dass man wirklich darüber spricht. Aber eigentlich hat jeder sein eigenes Verständnis von einem Fahrzeug, was daran liegt, dass wir unterschiedliche Erwartun...
Weiterlesen
Mit einem guten Testmanagement und automatisierten Tests zum Projekt-Erfolg!
Fabian Bauer
Project Management
Zu einem erfolgreichen Projekt gehören viele unterschiedliche Faktoren. Zwei davon sind das Testmanagement und die Art und Weise der Tests. In diesem Blogbeitrag möchte ich kurz erläutern, was das Testmanagement umfasst, warum automatisierte Tests sinnvoll sind und wie beides den Erfolg eines Projektes beeinflussen kann.  Wieso Testmanagement?...
Weiterlesen