BLEIBEN SIE INFORMIERT
mit den ORDIX Newslettern!

Melden Sie sich für unsere Newsletter an und erhalten Sie exklusive Updates zu IT-Trends, spannenden Seminaren und Neuigkeiten der ORIDX AG.

BLEIBEN SIE INFORMIERT
mit den ORDIX Newslettern!

Melden Sie sich für unsere Newsletter an und erhalten Sie exklusive Updates zu IT-Trends, spannenden Seminaren und Neuigkeiten der ORDIX AG.

Neuigkeiten - Unternehmen. Techologie. Wissen.

ORDIX ist Google Cloud Partner
Christoph Lafeld
Cloud Services
Seit Oktober letzten Jahres haben wir nicht nur unsere Cloud-Kenntnisse und Projekterfahrungen in unserem neuen Bereich Cloud Services gebündelt, sondern haben inzwischen auch die Voraussetzungen für die Google Cloud Partnerschaft erfüllt. ORDIX ist daher seit April Google Cloud Partner und kann somit sein Serviceangebot rund um das Thema Cloud im ...
Weiterlesen
Ausgenutzt! Schwachstellen und ihre Exploits
Steffen Broßler
IT-Security
Seit es Programme und Programmierer gibt, gibt es auch Fehler in der Software. Je nachdem, um welche Art von Fehler es sich handelt, kann das Programm falsche Ergebnisse erzeugen, abstürzen oder ein Sicherheitsleck aufweisen. In diesem Fall nennt man den Fehler dann „Schwachstelle". Gibt es einen Weg, diese Schwachstelle systematisch und wiede...
Weiterlesen
„Lass uns in Kontakt bleiben“: Ordner außerhalb von OneDrive synchronisieren
Sebastian Herd
Data Management
Seit einigen Jahren nutzen wir bei der ORDIX AG vermehrt die Produkte aus dem Microsoft 365 Abonnement (vormals Office 365). Hierzu zählt u.a. auch OneDrive for Business. Mittels OneDrive können meine Daten online in der Cloud abgelegt und gesichert werden. Ein weiterer Vorteil ist, dass ich über mehrere Geräte auf die Dateien in der Cloud zug...
Weiterlesen
dbatools: Wie fange ich nur an?
Andreas Jordan
Microsoft SQL Server
Wann immer ich eine Schulung zur Administration des Microsoft SQL Servers halte, erzähle ich von den Vorzügen des PowerShell-Moduls dbatools. Ich kann damit viele administrative Aufgaben erledigen, ohne mich per RDP auf dem Server einzuwählen und ohne das SQL Server Management Studio zu starten. Gerade die Administration einer Vielzahl von Instanze...
Weiterlesen
Wie installiere ich das PowerShell-Modul dbatools?
Andreas Jordan
Microsoft SQL Server
Regelmäßig werden im Kanal "#dbatools" des Workspace "SQL Server Community" auf der Plattform Slack Fragen nach der richtigen Installation des PowerShell-Moduls dbatools gestellt. Auf diese Frage gibt es verschiedene Antworten, viele davon sind in der Dokumentation beschrieben. Ich möchte hier beschreiben, wie ich die automatisierte Installation au...
Weiterlesen
Heiter bis wolkig…Besonderheiten der Datenbank-Administration in der Oracle Cloud Infrastructure (OCI)
Michael Skowasch
Data Management
Kennen Sie sich mit der Wallet-Verwaltung bei verschlüsselten Tablespaces aus? Können Sie Container-Datenbanken (CDBs) administrieren? Sagen Ihnen die Tools „OCI CLI" oder „DBCLI" etwas? Spätestens wenn Sie als Oracle-Administrator Datenbanken im „Platform-as-a-Service"-Umfeld in der OCI verwalten, werden Sie mit diesen Themen konfrontiert. In alle...
Weiterlesen

Contributions in english

Eigene Blogs unserer Mitarbeiter - Der Wissenstransfer geht weiter ...

startseite blog
avatar von markus flechtner

Markus Flechtner
Principal Consultant bei ORDIX

Zum Blog