BLEIBEN SIE INFORMIERT

Melden Sie sich für unsere Newsletter an und erhalten Sie exklusive Updates zu IT-Trends und Neuigkeiten der ORIDX AG.

BLEIBEN SIE INFORMIERT

Melden Sie sich für unsere Newsletter an und erhalten Sie exklusive Updates zu IT-Trends und Neuigkeiten der ORIDX AG.

Neuigkeiten - Unternehmen. Techologie. Wissen.

Von 0 auf Kubernetes - Aufbau einer Kubernetes-CI/CD-Infrastruktur per GitLab-Pipeline - Teil 5 - Vorbereitungen für Kubernetes
Tobias Bornheim
Cloud Services
Ansible, Terraform, GitLab und etwas Magie: Wie ich eine ganze Infrastruktur auf Knopfdruck erstelle. In dieser Serie möchte ich Euch zeigen, wie Ihr automatisiert ein Kubernetes-Cluster aufbaut, ein GitLab mit GitLab-Runner installiert und eine eigene Docker-Registry zur Verfügung stellt. Das Ziel wird es sein, dass Ihr Eure Anwendungen direkt aus...
Weiterlesen
Jobstart und Onboarding eines Projektmanagers in Zeiten von Corona
ORDIX AG - Sales
Project Management
Ein strukturierter Onboarding-Prozess ist auch in Corona-Zeiten wichtig, um neue Mitarbeiter:innen schnellstmöglich in die Firma, das Team und gegebenenfalls das zugeteilte Projekt zu integrieren und somit von Anfang an ein Gefühl des Wohlseins zu erzeugen und einen effizienten Start in die Arbeit zu gewährleisten. Doch während die Annäherung an da...
Weiterlesen
OneDrive Sync via PowerShell
Sebastian Herd
Data Management
Vor ein paar Wochen habe ich aufgezeigt, wie mit einem simplen Kommandozeilen-Befehl zusätzliche Ordner außerhalb von OneDrive für die Synchronisierung eingerichtet werden können. Das Stichwort hierzu sind Symbolische Links. Details hierzu können aus diesem Blogartikel entnommen werden. Heute möchte ich das ganze für die PowerShell vorstellen. Ausg...
Weiterlesen
Kustomize: Kubernetes-Anwendungen für verschiedene Ausführungsumgebungen konfigurieren
Lukas Lang
Application Development
In Kubernetes wird mithilfe von YAML-Konfigurationen festgelegt, auf welche Weise Applikationen in der Infrastruktur bereitgestellt werden. Aber was, wenn wir unsere Applikation für mehrere verschiedene Umgebungen konfigurieren möchten? Für jede Umgebung eine einzelne YAML-Konfiguration zu erstellen ist oft mühselige Arbeit. Zum Glück existiert mit...
Weiterlesen
Dbatools als Ersatz für den SQL Server Configuration Manager
Andreas Jordan
Microsoft SQL Server
Die Kontrolle oder Anpassung der Netzwerkkonfiguration eines Microsoft SQL Servers ist für viele Administrator:innen immer noch ein Grund, sich per RDP auf den Server selbst zu verbinden und dort den SQL Server Configuration Manager zu starten. Aber dazu gibt es seit kurzem eine Alternative, denn ich habe dem PowerShell-Modul dbatools zwei neue Bef...
Weiterlesen
Data Science Workbench in der Google Cloud
David Hagens
Data Management
Für interne Data-Science-Arbeiten soll eine Data Science Workbench in Form einer verwalteten JupyterLab-Instanz in der Google Cloud erstellt werden. Die JupyterLab Instanzen sollen automatisiert gestartet und gestoppt werden können, um dem jeweils aktuellen Bedarf gerecht werden zu können und um Kosten einzusparen. Doch wie könnte eine solche ...
Weiterlesen

Contributions in english

Eigene Blogs unserer Mitarbeiter - Der Wissenstransfer geht weiter ...

startseite blog
avatar von markus flechtner

Markus Flechtner
Principal Consultant bei ORDIX

Zum Blog