ORDIX BLOG ALS RSS ABONNIEREN

Alles rund um technische Themen, das Unternehmen und eine Karriere bei uns.

Neuigkeiten - Unternehmen. Techologie. Wissen.

Projektmanagementausbildung – bei ORDIX mit Konzept
Felix Pfeffer
Project Management
Im Bereich „Project Management" der ORDIX AG ist schon länger für eigene Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie für Senior Consultants aus anderen Bereichen (Projektleiter als zweites Standbein) ein bewährtes Konzept für deren persönliche Weiterentwicklung etabliert. Es wurde ein Ausbildungskonzept umgesetzt, das gleichermaßen den ORDIX Nachwuchsta...
Weiterlesen
Oracle-Support-Erweiterung für die 12.2.0.1 Datenbank mit der „Limited Error Correction“
Michael Skowasch
Data Management
Gute Nachrichten für alle Kunden, die Version 12.2.0.1 der Datenbank im Einsatz haben. Oracle führt für diese Version ab sofort mit der „Limited Error Correction" eine begrenzte Fehlerkorrektur (nur Sev 1 und Sicherheitsupdates) ein. Sie ist vom 01.12.2020 bis 31.03.2022 verfügbar. Version 12.2.0.1 hat allerdings weiterhin keinen Anspruch auf ...
Weiterlesen
De-Mystifikation in Transformationsprojekten
Bernd Schäfer
Project Management
Am Anfang eines Geschäfts-Transformations-Projektes steht immer die große Herausforderung, die zu bewältigende Aufgabe für das Projektteam und für Stakeholder in einer verständlichen und zu akzeptierenden Version zu formulieren, also greifbar zu machen. Dies ist von großer Bedeutung. Damit das Projektteam und die Stakeholder daran glauben könn...
Weiterlesen
PL/SQL in MariaDB: Lost in translation?
Matthias Jung
Data Management
Generell ist das MySQL-Universum in der letzten Zeit unübersichtlich geworden. Die unterschiedlichen Forks (Oracle, MariaDB, Percona, ...) entwickeln sich teilweise in verschiedene Richtungen bzw. positionieren sich heterogen im Markt. MariaDB bemüht sich dabei auch offensichtlich um die klassischen Oracle-Datenbank-Kunden. Mit der Version MariaDB ...
Weiterlesen
Distributed Replicated Block Device - Version 9 - mit Verwaltungstool LINSTOR
Oliver Rompcik
System Integration
DRBD, das „Distributed Replicated Block Device" hat sich mit Version 9 weiterentwickelt. Seit 2018 gibt es nun mit LINSTOR auch ein komplett neues Verwaltungstool. Seit seiner Einführung vor rund zwei Jahrzehnten hat sich DRBD als zuverlässige und einfache Lösung zur Replikation von Block Devices über das Netzwerk bewiesen – vereinfacht kann man si...
Weiterlesen
Business Impact Analyse – Grundlage für die Sicherstellung von Geschäftsprozessen
Bernhard Burkhard
Project Management
Innerhalb des Business Continuity Managements (BCM) nimmt die Business Impact Analyse (BIA) eine zentrale Rolle ein. Tritt der Ernstfall ein, ist es für Vorbereitungen meist zu spät. Wer mögliche Störungen und den Desasterfall für Business Prozessse bereits im Voraus durchdenkt und Notfallpläne erstellt, ist klar im Vorteil!  Im Rahmen eines K...
Weiterlesen

Contributions in english

Eigene Blogs unserer Mitarbeiter - Der Wissenstransfer geht weiter ...

startseite blog
avatar von markus flechtner

Markus Flechtner
Principal Consultant bei ORDIX

Zum Blog