BLEIBEN SIE INFORMIERT

Melden Sie sich für unsere Newsletter an und erhalten Sie exklusive Updates zu IT-Trends und Neuigkeiten der ORIDX AG.

BLEIBEN SIE INFORMIERT

Melden Sie sich für unsere Newsletter an und erhalten Sie exklusive Updates zu IT-Trends und Neuigkeiten der ORIDX AG.

Neuigkeiten - Unternehmen. Techologie. Wissen.   

 

Fünf vor zwölf: Kein RAC mehr in der SE2/19c (Teil 1/4)
Matthias Jung
Data Management
Mit der Version 19c hat Oracle die RAC Option aus der Standard 2 (SE2) eliminiert. Kunden, die aktuell dieses Feature nutzen, haben damit nur noch ca. zwei Jahre, um sich eine alternative Verfügbarkeitsstrategie für ihre Datenbank zu überlegen. Bis spätestens Mitte 2021 (je nach eingesetzter aktueller Version) müssen sie sich einen neuen Weg suchen...
Lesen
Apache Kudu 1.10 - jetzt mit Autorisierung & Backup
ORDIX AG - Sales
Data Management
Am 9. Juli wurde Apache Kudu 1.10 veröffentlicht. Nur wenige Wochen später hat Cloudera diese Kudu-Version in die neue Hadoop-Distribution CDH 6.3 integriert. Neben vielen Detailverbesserungen und Fehlerkorrekturen enthält Kudu jetzt einige, seit langem erwartete neue Features: Hive Metastore Integration"fine-grained authorization via integration w...
Lesen
Microservices: Mit Eclipse MicroProfile zu leichtgewichtigen verteilten Java EE Microservices (Teil 2)
Christian Rädisch
Application Development
Mit Eclipse MicroProfile steht ein Quasistandard zur Verfügung, der die Implementierung von Microservices erheblich vereinfacht, ohne den bewährten Java-EE-Standard aufzugeben. Microservice-Architektur im Java-EE-Umfeld Um monolithische Strukturen zu vermeiden, ist es nahe­liegend, die Themen fachlich passend zu schneiden und auf einzelne Self-Cont...
Lesen
Einstieg in Neuronale Netze mit TensorFlow und Keras
ORDIX AG - Sales
Data Management
Aus der Toolbox des Data Scientists sind sie nicht mehr wegzudenken: Neuronale Netze finden zunehmend überall dort Verbreitung, wo aus Daten Vorhersagen gemacht werden sollen. Ihre Innovation ist einfach beschrieben, aber schwer vorstellbar: Neuronale Netze modellieren Prozesse, die über das menschliche Verständnis hinausgehen. Mit TensorFlow exist...
Lesen
Mit PDF/A Dokumente für Langzeitarchivierung erstellen
Dirk Hansmeier
Data Management
Im Jahre 1977 wurden die beiden Raumsonden Voyager 1 und 2 auf eine Reise in den interstellaren Raum geschickt. Mit an Board sind jeweils eine „Golden Record" mit einer geschätzten Lebensdauer von 500 Millionen Jahren. Die „Golden Records" sollen die Geschichte der Menschheit im Universum erzählen. Sie beinhalten zusätzlich eine universelle Anleitu...
Lesen
Metricbeat und seine Vorteile
ORDIX AG - Sales
System Integration
Metricbeat ist ein Teil der Beats Familie. Shipper aus dieser Familie kommen zum Einsatz, sobald Informationen im Elastic Stack Umfeld an die Plattform geliefert werden sollen. Die größte Verbreitung innerhalb der Beats Familie hat der Filebeat. Als Log File Shipper kommt dieser in vielen Standard-Installation direkt zum Einsatz. Neben dem Verarbei...
Lesen

Blog Posts in English