BLEIBEN SIE INFORMIERT

Melden Sie sich für unsere Newsletter an und erhalten Sie exklusive Updates zu IT-Trends und Neuigkeiten der ORIDX AG.

BLEIBEN SIE INFORMIERT

Melden Sie sich für unsere Newsletter an und erhalten Sie exklusive Updates zu IT-Trends und Neuigkeiten der ORIDX AG.

Neuigkeiten - Unternehmen. Techologie. Wissen.

Restic
Jan Husemann
System Integration
Restic (https://restic.net) ist ein einfaches und effizientes Tool um Backups von Systemen zu erstellen. Unter Linux ist es in den meisten Repositories verfügbar, außerdem gibt es Versionen für Mac, BSD und Windows. Die Backups werden in sogenannten Snapshots erstellt, die in einem Repository gespeichert werden. Als Speicherort für das Repository v...
Weiterlesen
Multitenant light – 3 PDBs pro CDB ohne Multitenant Lizenz mit Oracle 19c
Thomas Kitzmann
Data Management
Kurzer Rückblick Mit Version 12c hielt die Container Architektur Einzug in die Oracle Datenbank Welt. Im gleichen Zug wurde die bisherige Datenbank Architektur als "deprecated" markiert mit dem Hinweis, dass diese in einem Release größer 19c möglicherweise nicht mehr unterstützt wird.  Mit den Container-Datenbanken änderte sich auch der Sprach...
Weiterlesen
(PySpark) on YARN - Behind the Scenes (Teil 4)
ORDIX AG - Sales
Data Management
In Teil drei wurde gezeigt, wie unterschiedliche Python Versionen innerhalb eines Hadoop Clusters genutzt werden können. Im letzten Teil dieses Beitrags führt Olaf Hein unter anderem aus, wie mehr Sicherheit mit dem YARN-Container Executor realisiert wird. Mehr Sicherheit mit dem YARN Container Executor  In den bisherigen Beispielen wurden die...
Weiterlesen
(PySpark) on YARN - Behind the Scenes (Teil 3)
ORDIX AG - Sales
Data Management
In Teil 2 wurde gezeigt, welche Prozesse bei der Verwendung der PySpark Shell verwendet werden. Im dritten Teil geht Olaf Hein auf die Verwendung unterschiedlicher Python Versionen ein. Verwendung unterschiedlicher Python Versionen  Im letzten Beispiel wurde die Standard Python Installation des Betriebssystems verwendet. Wenn eine andere Pytho...
Weiterlesen
(PySpark) on YARN - Behind the Scenes (Teil 2)
ORDIX AG - Sales
Data Management
In Teil eins wurde gezeigt, welche YARN Container und welche Linux Prozesse beim Aufruf der Spark Shell gestartet werden. Im zweiten Teil dieses Beitrags führt Olaf Hein aus, wie die Python Shell mit PySpark gestartet wird. Python + Spark Im letzten Beispiel wurde die Spark Shell für Scala verwendet. Bei der Verwendung von Python werden zusätzliche...
Weiterlesen
ORDIX goes Franken – Wir suchen Sie!
Elisabeth Herick
News
Paderborn, Wiesbaden, Köln, Münster und Gersthofen (bei Augsburg) zählen wir bereits zu unseren Standorten. Mit unserem Tochterunternehmen Object Systems sind wir auch in Essen vertreten. Nun planen wir, auch in der Region Franken mit einer Geschäftsststelle verteten zu sein. Geplante Geschäfststelle in Nürnberg  Schon heute ist die ORDIX...
Weiterlesen

Contributions in english

Eigene Blogs unserer Mitarbeiter - Der Wissenstransfer geht weiter ...

startseite blog
avatar von markus flechtner

Markus Flechtner
Principal Consultant bei ORDIX

Zum Blog