Dieser Beitrag hat das Ziel, sensible Anforderungen und Herausforderungen für deutsche Banken bei der Nutzung von Cloud-Computing aufzuzeigen. Die Publikation kann einem breiten Spektrum an Fachkräften aus der IT- und Finanzbranche als auch weiteren Interessenten als komprimierte Darstellung der aktuellen Gegebenheiten dienen. Die zwei zu dem Thema...
Wie prüft man den Projekterfolg? Wann ist ein Projekt erfolgreich? Als allgemeine Definition ist anerkannt, dass ein Projekt erfolgreich ist, wenn das Ergebnis … … in der geplanten Funktionalität …… in der geplanten Qualität …… in der geplanten Zeit …… im Rahmen des geplanten Budgets …… im Rahmen der erwarteten Risiken …… t...
Um sich unautorisierten Zugriff auf ein System zu verschaffen, bedarf es keiner großen Hacking Skills. Social Engineering ist einfach realisierbar und zugleich sehr effektiv. Angreifer nutzen daher oft Phishingmails. Dies ermöglicht das Abgreifen sensitiver Daten, um somit Zugriff auf ein System zu erlangen. Doch wie wird eine Phishingmail erstellt...
Im Bereich Projektmanagement (PM) der ORDIX AG werden regelmäßig Workshops durchgeführt. Interessierte Kolleg:innen im Unternehmen können an den PM-Workshops teilnehmen und sich über Methoden, Arbeitsweisen und Tools informieren bzw. mit anderen Personen im PM-Bereich darüber austauschen. Im Rahmen eines Experiments fand im Jahr 2022 zum ersten Mal...
Weiterbildungen sind essenziell für das heutige Arbeitsleben. Leider kommen sie häufig einfach zu kurz. Es fehlt oftmals die Zeit, das Budget oder einfach die Motivation, um sich dahinterzuklemmen. Aber genau diese Punkte erklären den Siegeszug der Webinare. Webinare, ursprünglich ein Neologismus1 zwischen den Worten „Web“ und „Seminare“, sind Onli...
– weg von einer „klassischen Hierarchie", hin zu einer „eigenständigen Verantwortung von Teams" bei der Umsetzung von IT-Vorhaben – Einleitung: Unternehmen sind am Markt einem enormen Innovationsdruck und immer kürzeren Innovationszyklen ausgesetzt. Dadurch muss die Umsetzung von Fachanforderungen in IT-Lösungen immer schneller bei gleich...