Um es vorweg zu nehmen: Der Begriff Kickoff taucht natürlich auch außerhalb des Projektbereichs auf. Allgemein kann man unter dem Begriff Veranstaltungen subsumieren, die den Startschuss für ein Vorhaben darstellen. Häufig wird im Projektmanagement darunter zunächst einmal ein Meeting verstanden, in dem Entscheider den Grundstein für eine Pr...
IT-Betreiber sind mit einer immer größeren Anzahl von IT-Systemen konfrontiert, die Unmengen von Log-Daten produzieren. Leider ist es nicht damit getan, Log-Daten zu erzeugen. Für Fehleranalyse, Überwachung und Performance-Analyse sind die Log-Daten DIE zentrale Informationsquelle. Eine direkte Analyse der Logs auf den Systemen ist jedoch nic...
Wer kennt das nicht? Eine wichtige Deadline steht an, aber man findet mannigfaltige Gründe, um nicht konzentriert darauf hin zu arbeiten. Ob es nun die Steuererklärung im privaten Bereich oder ein fälliger Statusbericht für das Projekt ist – man schweift immer wieder ab und ist für jede Ablenkung offen. Die Erledigung von vermeintlich dringenderen ...
Für einen Kunden des öffentlichen Dienstes bekamen wir den Auftrag die Teilprojektleitung der Qualitätssicherung in einem Entwicklungsprojekt zu übernehmen. Das Besondere daran war, dass die Entwicklungsarbeiten agil (Kanban) stattfanden, während wir im Test angehalten waren (Kundenvorgabe), weiterhin klassisch vorzugehen. Als Testmanagement-Tool s...
Externe Projektmitarbeiter:innen zeichnen sich unter anderem durch ihre schnelle Integration in ein neues (Kunden-)System aus – aber in wie vielen Systemen kann ein Consultant gleichzeitig unterwegs sein und wie kommt er wieder zurück? Wer hat sich nicht schon einmal dabei ertappt, in einem Meeting von „Wir" zu sprechen, wenn es eindeutig um Intere...
Zugspitze oder Matterhorn? Weder noch, die Alpen-Methode ist ein Konzept aus dem Zeit- und Selbstmanagement. Ziel dieser Methode ist es, die zeitlichen Kapazitäten strategisch zu nutzen und die eigene Arbeitsorganisation rational zu gestalten. Hier lesen Sie, was die Alpen-Methode ist, wie sie angewandt wird und welche Vorteile und Nachteile damit ...